Aktuelles aus dem SOLEPARK

Berieselung des Gradierwerks eingestellt

Baumaßnahme „Sicherung Uhrenturm“
Sehr geehrte Gäste, im Rahmen der Sanierung unseres Gradierwerks, finden aktuell umfangreiche Bauarbeiten im Bereich des Uhrenturmes statt. Bedingt dessen, kommt es bis voraussichtlich März 2025 zu zeitweiligen Unterbrechungen in der Berieselung. Das kleine Stück am Gradierwerksende, in der Nähe des Soleturms, gehört zu einem separatem System. Es kann daher weiter berieselt werden, soweit es die Wetterbedingungen zulassen. Um weitere Informationen zu den Arbeiten und ...
[mehr]

Duftreise der Sinne lockt in den Kunsthof

Thema: Paradiesische Zeiten
Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften verfügen, was schon in der Antike beschrieben wurde. Diese Essenzen gehören zu den einfachsten und schnellsten Helfern, die unser Energieniveau innerhalb von einem Moment zum anderen auf Höhenflüge bringen können. Sie haben positive Wirkung auf unser Körpersystem sprich Immunsystem, Hormone, unsere geistige ...
[mehr]

Solequell: Badewart (m/w/d) gesucht

Festeinstellung schnellstmöglich
Für den Eigenbetrieb „SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen“ der Stadt Schönebeck (Elbe) suchen wir schnellstmöglich einen Badewart (m/w/d). Die Wochenarbeitszeit beträgt durchschnittlich 39,0 Std. (Vollzeitstelle). Die Stelle ist unbefristet und wird mit der Entgeltgruppe 4 nach TVöD-VKA entlohnt. Der Mitarbeiter (m/w/d) wird u.a. für die Erfüllung folgender Aufgaben gesucht:   -  Sicherung der Haus- und Badeordnung   -  ...
[mehr]

Zum ersten Mal in Schönebeck

Muriel Baumeister und Markus Maria Profitlich
Freuen Sie sich auf zwei ganz besonderes Events! Erleben Sie Muriel Baumeister mit einer einzigartigen Buchlesung, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig zum Lachen bringt oder erleben Sie Markus Maria Profitlich auf seiner Jubiläums-Tour. Er präsentiert das Beste aus 35 Jahren Comedy, Kabarett und Entertainment. Seien Sie dabei, wenn zwei großartige Künstler die Bühne betreten und für unvergessliche Momente voller Humor und Emotionen sorgen! Muriel Baumeister ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthofführungen - Geschichte zum Anfassen: Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 21. November 2024 um 15.30-16.30 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 24. November 2024 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 05. Dezember 2024 um 15:30-16:30 Uhr Bei diesem Rundgang besichtigen Gäste des Kunsthofes das ...
[mehr]

Qi-Gong Kurs ab Januar 2025

Übungen für die innere Harmonie

Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum Fließen bringen, die Gesundheit fördern und auch das seelische Gleichgewicht stärken.

[mehr]

Weihnachtskonzert des Landespolizeiorchesters Sachsen-Anhalt

Veranstaltung im Dr.-Tolberg-Saal
„Bald schon ist Weihnachtszeit, fröhliche Zeit.“ Genau so bald werden die Weihnachtsmärkte eröffnet und das erste Lichtlein angezündet. Da in der Vorweihnachtszeit gerne Traditionen wie diese gepflegt werden, lässt auch das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalts sein traditionelles vorweihnachtliches Konzert im Solepark Schönebeck/Bad Salzelmen ankündigen. In den vergangenen Jahren ging das begeisterte Publikum nach dem Konzertbesuch des ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kirchenführung St. Johannis Eines der markantesten Gebäude in Bad Salzelmen ist die St. Johanniskirche. Sie ist schon von weitem her zu sehen. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass sie nicht die üblichen Proportionen von Kirchenbauten hat, aber warum ist das so? Weshalb wird sie auch Pfännerkirche genannt und warum gibt es in einer evangelischen Kirche zwei Beichtstühle? Diese und viele andere Fragen weiß der Gästeführer des SOLEPARKs ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 13. Oktober 2024                    um 14.00-15.00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 17. Oktober ...
[mehr]

Solepark: Veranstaltungen im Dr.-Tolberg-Saal

Lesungen und Konzerz
 Wladimir Kaminer – Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen. 08.11.2024 um 19.30 Uhr.  Kaum jemand ist so neugierig auf seine Nachbarn wie Wladimir Kaminer. Egal ob es um einzelne Menschen oder ganze Länder geht. Und wie könnte man einander besser kennenlernen als beim gemeinsamen Essen? Ist man zu Gast an fremden Tischen, verleibt man sich nicht nur die Kultur der anderen ein, man erfährt auch deren Träume, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen. Auf seinen ...
[mehr]

Eine Premiere beim 11. Dreibrückenlauf

Sonntag, 29. September 2024 / Wertung in Solvay-Cup und Landescup
"Auf die Plätze, fertig, los!", heißt es am kommenden Sonntag auf der Salineinsel, wenn der 11. Schönebecker Dreibrückenlauf gestartet wird. "Ich freue mich auf das Event", sagt Oberbürgermeister Bert Knoblauch, der auch Läufer aus der Partnerstadt Trakai begrüßen darf. "Ich bedanke mich bei den Organisatoren, Unterstützern und Sponsoren, ohne die so eine inzwischen traditionelle Veranstaltung nicht möglich wäre." Start der vom Solepark ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen im Kunsthof und in Bad Salzelmen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 22. September 2024               um 14.00-15.00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 03. Oktober 2024        ...
[mehr]

Schausieden am Sonntag

Salziges Vergnügen im Kunsthof
Am Sonntag, den 29. September wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, für jeden ein Begriff! Doch von wem und wie wurde es hergestellt? Welche besonderen Zutaten gab der Sieder in die Pfanne und warum sollte das Salz immer besonders grob sein? Wieviel Salz bekommt man aus einer ...
[mehr]

Babyschwimmen: Neue Kurse starten im November im Lindenbad

Frühförderung für Säuglinge

Im ca. 32°C warmen Therapiebecken lernen die Kleinen das Element Wasser kennen. Neben der Wassergewöhnung stehen vor allem Spaß und Bewegung im Mittelpunkt des Kurses.

[mehr]

Fast 900,00 € beim Serenadenkonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie gesammelt

Ein herzliches Dankeschön an alle Wohltätigen
Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinten sich am Freitag, den 12. Juli 2024, zum bereits 22. Serenadenkonzert. Unter freiem Himmel, umrahmt von einer historischen Kulisse, präsentierte das Orchester um Dionysis Pantis auch in diesem Jahr wieder eindrucksvolle Klänge. Chefdirigent Jan Michael Horstmann führte durch das Programm und mitt Werken bekannter Komponisten wie Johann Strauss, G.F. Händel, ...
[mehr]

Entspannt in den Mai! 🌷

Genießen Sie den Tag der Arbeit ohne Arbeit
Am 1. Mai heißen wir Sie herzlich willkommen, die entspannende Umgebung im Solequell rundum zu genießen. Wir haben für Sie von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und freuen uns darauf, Ihnen einen entspannten Start in den Wonnemonat zu bereiten. Tauchen Sie ein in unser warmes Solewasser, lassen Sie die Seele baumeln und tanken Sie neue Energie für die kommenden Tage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
[mehr]

Solequell: feiertags geöffnet

Entspannt durch den Herbst

Ein Besuch im Solequell im Herbst ist nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Jahreszeit zu genießen und gleichzeitig für dein Wohlbefinden zu sorgen. Es ist ein Erlebnis, das Körper und Seele in Einklang bringt und dir neue Kraft für die kommenden Monate schenkt.

[mehr]

Abendkurs Wassergymnastik im Solequell Bad Salzelmen

mittwochs von 18.30 bis 19.15 Uhr im Solequell
Wichtige Nachricht für alle, die jetzt etwas für ihre Fitness tun möchten: Das Lindenbad, die Physiotherapie im Kurpark von Bad Salzelmen, bietet noch Restplätze im Selbstzahler-Wassergymnastik-Kurs an. Wassergymnastik trainiert den gesamten Körper. Jeder Muskel wird aktiviert, während man sich im Wasser bewegt. Der natürliche Widerstand des Wassers fordert die Muskeln heraus und verbessert Kraft und Ausdauer. Gleichzeitig verbessert Wassergymnastik die ...
[mehr]

Auf die Plätze! Fertig! Los!

Bambini und Kinderläufe beim Drei-Brücken-Lauf
Das ist das Startsignal für die jungen Läufer*innen beim diesjährigen 11. Drei-Brücken-Lauf. Bei den Laufstrecken gibt drei verschiedene Varianten: Bambinilauf (3-5-jährige, 500m) und Kinderlauf (6-9 jährige, 700m) und Kinderlauf (10-11-jährige, 1,51 km). Die Läufe sind nicht anmelde- und gebührenpflichtig. Meldet euch einfach vor Ort im Start-Ziel-Bereich und los geht´s. Die Mitarbeiterinnen des SOLEPARKs sind wieder mit dabei und ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen im Kunsthof und in Bad Salzelmen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 05. September 2024               um 15.30-16.30 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 10. September 2024               um ...
[mehr]

Gern sind wir für Sie da: