Bierer Berg

Willkommen auf dem Bierer Berg

sg esel1

Tierpark Bierer Berg

Der Tierpark beherbergt 260 Tiere in 52 Arten. Schwerpunkt bildet der Haustierkomplex mit Hausesel, Minischweinen, Rhönschafen, Zwergziegen, Höckergänsen, Tauben und Hühnern. Im Park verteilt sind Volieren für verschiedene heimische Vögel und Säuger wie Wiedehopfe, Turteltauben, Zwergmäuse und Feldhamster, Baummarder und Wildkatzen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Haltung von Kleinsäugern. Hier sind Arten wie Streifenhörnchen, Eichhörnchen, Kuba-Baumratten, Rennmäuse, Chinchillas zu nennen. Für zoologisch interessierte Züchter sind die verschiedenen Arten der Meerschweine von Bedeutung. Es werden vier Arten gehalten; darunter das Sumpfmeerschweinchen (Cavia magna) und das Moco oder Felsenmeerschweinchen (Kerodon rupestris). In jedem Jahr, in den Monaten Juni/Juli bzw. Juli/August, findet hier der Schönebecker Operettensommer statt. Ende August wird das große Bierer-Berg-Fest gefeiert.

Auf dem Bierer Berg wird kein Eintrittsgeld erhoben. Bei Veranstaltungen auf dem Bierer Berg kann dies jedoch variieren.

Öffnungszeiten:

01.04. - 30.09.        09.00 Uhr - 18.00 Uhr
01.10. - 31.03.        09.00 Uhr - 17.00 Uhr

Hinweis: Am 24.12. und am 31.12. ist nur bis 14.00 Uhr geöffnet

plakat sos2025 neu

Operetten Sommer

Das einzig wahre Operettenfestival nördlich von Wien erwartet Sie auf der malerischen Waldbühne „Bierer Berg“ mit Platz für 720 Zuschauer und 5 rollstuhlgerechten Plätzen .  Erleben Sie mit uns romantische und musikalische Höhepunkte, eingebettet in eine einladende Atmosphäre. Der Operettensommer ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight, das den Salzlandkreis über seine Grenzen hinaus repräsentiert. 

Orpheus in der Unterwelt - Die berühmte Geschichte von Orpheus und Eurydike kommt nach 2001 zum zweiten Mal beim Schönebecker Operettensommer zur Aufführung.

Orpheus, gelangweilt von der Ehe mit Eurydike, flüchtet sich in eine Affäre, um sich von seiner Frau abzulenken. Indes findet der Unterweltherrscher Pluto Gefallen an jeder und raubt sie in sein Reich. Schließlich wird Orpheus gezwungen, im Olymp seine ungeliebte Gattin zurückzufordern.

Erleben Sie Jacques Offenbachs erste abendfüllende Operette auf der idyllischen Freilichtbühne im Tierpark Bierer Berg mit dem pompösen „Höllen-Can-Can“-Finale.

 

sg biererberg7

Café und Bistro am Bierer Berg

Auf dem Bierer Berg erwartet Sie das bezaubernde „Cafe und Bistro am Bierer Berg“. Hier können Sie den Besuch der Tierparks abrunden und sich bei einer Tasse Café und einem hausgemachten Stück Kuchen stärken. Das Café befindet sich direkt am Rande der Tierparks neben dem Bismarckturm des Bierer Bergs. Sie können hier auch Ihre Familienfeiern oder andere Events feiern oder eine individuelle Torte, je nach Anlass und Wunsch, bestellen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite zu den aktuellen Öffnungszeiten.