SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen

Abendliches Schausieden:

Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19 Uhr, lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum nächsten abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel.

Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne die kleinen und großen Geheimnisse der mittelalterlichen Salzsiedung.

Wie viel „weißes Gold“ entsteht eigentlich pro Siedevorgang? Was ist das Besondere am Bad Salzelmener Salz? Wie sah der Arbeitsalltag eines Salzsieders aus? Im Siedehaus, der zugleich kleinsten produzierenden Saline Deutschlands, finden viele Fragen eine Antwort. Darüber hinaus gibt es viel Wissenswertes zu den Vorrichtungen, die für die Siedung früherer Jahrhunderte genutzt worden sind, zu erfahren.

Für Gruppen ab zehn Personen wird um eine persönliche oder telefonische Voranmeldung unter 03928 7055-55 gebeten.  Der Preis pro Person für dieses Erlebnis beträgt 7,00 €.


Kirchenführung St. Johannis:

Eines der markantesten Gebäude in Bad Salzelmen ist die St. Johanniskirche. Sie ist schon von weitem her zu sehen. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass sie nicht die üblichen Proportionen von Kirchenbauten hat, aber warum ist das so? Weshalb wird sie auch Pfännerkirche genannt und warum gibt es in einer evangelischen Kirche zwei Beichtstühle?

Diese und viele andere Fragen weiß der Gästeführer des SOLEPARKs fachkundig und auch unterhaltsam zu beantworten.

Der Rundgang startet am Donnerstag, den 27. März 2025 um 16.30 Uhr am linken Seiteneingang der Kirche. Bei der einstündigen Besichtigung der spätgotischen Kirche gibt es viel über die wechselvolle Geschichte zu erfahren und unterhaltsame Anekdoten zu hören. Einzigartig ist die Innenausstattung der Kirche mit dem prächtigen Hochaltar als Blickfang, der Kanzel, den Pfännerlogen, der imposanten Orgel und vielen anderen Besonderheiten. Macht und Reichtum der Pfänner, der Salzherren im Mittelalter, spiegeln sich in der beeindruckenden Ausgestaltung der Kirche wieder.

Die Kirchenführung ist ein gemeinsames Angebot der Kirchengemeinde St. Johannis und des SOLEPARKs Schönebeck/Bad Salzelmen. Gruppen ab zehn Personen können diese Führung auch zu anderen Zeiten individuell buchen. Weitere Informationen unter https://www.visitschoenebeck.de/solepark.html und Terminabsprachen unter 03928 705558. Der Preis pro Person beträgt 6€.


Kunsthof-Führung:

Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. 

Rundgang durch den Kunsthof am 3. April 2025 um 15:30-16:30 Uhr

Bei diesem Rundgang besichtigen Gäste des Kunsthofes das Gradierwerk bzw. den Soleturm, steigen hinab in die Tiefe zur verborgenen Viktoriaquelle und bestaunen die kleinste produzierende Pfannensaline Deutschlands. Besucher erwartet eine spannende Erlebnisreise in die Welt der Salz-, Salinen- und Kurgeschichte.

Für die Teilnahme an diesem Rundgang wird um Voranmeldung gebeten. Auch für Gruppen ab zehn Personen, welche diese Führung auch zu anderen Zeiten individuell buchen können, wird um eine Voranmeldung im Kunsthof Bad Salzelmen oder telefonisch

unter 03928 7055-55 gebeten. Treffpunkt ist der Eingang zur Tourist-Information am Roten Haus. Der Preis pro Person für dieses Erlebnis beträgt 7,00 € für Erwachsene und Kinder zahlen 5,00 €.

Frühlingsbild: lila Wiese am Soleturm
Sieder im Schausiedehaus
Kunsthof Salzline auf Tour

Gern sind wir für Sie da: