Kurpark Bad Salzelmen
Im heutigen Ortsteil Bad Salzelmen der alten Salzstadt Schönebeck arbeitete vor über 200 Jahren der Salinearzt Dr. Tolberg. Er erkannte die Heilwirkung der Sole und wandte bereits damals das örtliche Kurmittel gesundheitsfördernd für Badekuren und Inhalationen an. Bei einem Spaziergang entlang des historischen Gradierwerks spüren Sie wie das feuchte und salzige Mikroklima sich positiv auswirkt. Die Atemwege werden gereinigt, der Sauerstofftransport verbessert und das Immunsystem gestärkt.
-
Positives Zeichen: Brückenschlag und rieselnde Sole
Was Sie aktuell am Gradierwerk erwartet.
Sehr geehrte Gäste, wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an unserem Gradierwerk informieren. Der Uhrenturm ist bereits zum Teil abgebaut und es klafft ein großes Loch zwischen den verbliebenen ...
24.04.2025 -
Trinkbrunnen bis auf weiteres geschlossen
Herstellung und Abgabe von Trinksole
Die Herstellung und Abgabe von Trinksole im Trinkbrunnen des SOLEPARK unterliegt dem Arzneimittelgesetz und wird daher strengsten Kontrollen durch das entsprechende Referat im Landesverwaltungsamt unterzogen. Am 01.03.2024 fanden die ...
24.04.2024