Aktuelles aus dem SOLEPARK

25. Lichterfest im Kurpark

Funkelnde Nacht: Ein Fest voller Licht und guter Laune
Es ist wieder soweit, nachdem die ersten Blumen im Kurpark bereits wieder blühen und auch die Bäume beginnen, ihr grünes Kleid zu tragen, ist es auch wieder an der Zeit, für eine „Erleuchtung“ der besonderen Art. Am 3. Mai 2025 steht mit dem bereits 25. Lichterfest die erste große Open-Air-Veranstaltung des Jahres im Kurpark von Bad Salzelmen an. Los geht es in diesem Jahr bereits um 15.00 Uhr. In diesem Jahr wird „VENTURA FOX“ für ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Schausieden am Sonntag: Am Sonntag, den 4. Mai wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, für jeden ein Begriff! Doch von wem und wie wurde es hergestellt? Welche besonderen Zutaten gab der Sieder in die Pfanne und warum sollte das Salz immer besonders grob sein? Wieviel Salz bekommt man aus ...
[mehr]

Positives Zeichen: Brückenschlag und rieselnde Sole

Was Sie aktuell am Gradierwerk erwartet.
Sehr geehrte Gäste, wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an unserem Gradierwerk informieren. Der Uhrenturm ist bereits zum Teil abgebaut und es klafft ein großes Loch zwischen den verbliebenen Gradierwerksteilen. Dank einer stabilen Gerüstbrücke sind die beiden Gebäudeteile des Gradierwerks nun wieder fest verbunden. Dies ermöglicht auch, dass die Soleleitungen oberhalb wieder durchgängig sind und die Sole ...
[mehr]

Abendkurs Wassergymnastik im Solequell Bad Salzelmen

Kurs ist bereits ausgebucht.
Lust auf Bewegung in warmer Sole? Das Lindenbad in Bad Salzelmen bietet wieder Wassergymnastik-Kurse für Selbstzahler an. Perfekt, um fit zu bleiben und sich rundum wohlzufühlen! Wassergymnastik trainiert den gesamten Körper. Jeder Muskel wird aktiviert, während man sich im Wasser bewegt. Der natürliche Widerstand des Wassers fordert die Muskeln heraus und verbessert Kraft und Ausdauer. Gleichzeitig verbessert Wassergymnastik die Flexibilität und Koordination. Der ...
[mehr]

Startschuss für die große Open-Air-Veranstaltungssaison im Kurpark

25. Lichterfest am 3. Mai 2025
Es ist wieder soweit, nachdem die ersten Blumen im Kurpark bereits wieder blühen und auch die Bäume beginnen, ihr grünes Kleid zu tragen, ist es auch wieder an der Zeit, für eine „Erleuchtung“ der besonderen Art. Am 3. Mai 2025 steht mit dem bereits 25. Lichterfest die erste große Open-Air-Veranstaltung des Jahres im Kurpark von Bad Salzelmen an. Los geht es in diesem Jahr bereits um 15.00 Uhr. In diesem Jahr wird „VENTURA FOX“ für ...
[mehr]

Entdecken Sie Bad Salzelmen und seine Geschichte: Führungen von April bis September

Mit Salzline auf Tour oder auf den Spuren der Vergangenheit auf dem St. Gertraudenfriedhof
Pünktlich zur warmen Jahreszeit lädt der Kunthof Bad Salzelmen erneut zu seinen traditionellen Führungen ein, die von April bis September stattfinden. Entdecken Sie Bad Salzelmen mit Salzline oder erkunden Sie den historischen Gertraudenfriedhof bei einer informativen Führung. Mit Salzline auf Spurensuche durch Bad Salzelmen: Sie ist wieder da – mit erstaunlichen Geschichten und Geschichtchen. Erster Termin für 2025 ist Dienstag, 29. April 2025 ab 18 Uhr, ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthof-Führungen: Erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 18. April 2025                       um 14:00-15:00 Uhr   ...
[mehr]

Familien-Ostern im Kunsthof

Salz entdecken, Geschichte erleben & Eiertrullern mit dem Osterhasen
Eine Entdeckungsreise durch Salz und Geschichte, gekrönt vom traditionellen Ostereiertrudeln mit dem Osterhasen! Verbringen Sie die Ostertage auf eine besondere Art und Weise im historischen Kunsthof Bad Salzelmen. An Karfreitag, dem 18. April, Ostersonntag, dem 20. April (jeweils um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr), sowie am Ostermontag, dem 21. April (um 14:00 Uhr), laden wir Sie zu spannenden Führungen durch das einzigartige Ensemble ein. Erkunden Sie das imposante Gradierwerk, dessen ...
[mehr]

Solequell: Ostern geöffnet

Entspannt durch die Osterfeiertage
Es ist mal wieder Zeit für einen kurzen Erholungsurlaub? Kein Problem. Das Gesundheits- und Erholungsbad "Solequell" bietet Ihnen für ein paar Stunden eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Und gerade jetzt im Frühjahr sehnen wir uns nach Wärme und etwas Bewegung. Gerade wenn Sie zu Ostern ein paar freie Tage haben, sollten Se auch mal an sich denken. Bei uns im Solequell tauchen Sie in wohlig warme Bad Salzelmener Sole ein und können Körper und Geist in verschiedenen ...
[mehr]

Soleabgabe am Kunsthof

10.04.-17.04.25 täglich von 13-17 Uhr.
Schönebecker pflegen gern Ihre Osterbräuche. Hier werden nicht nur die Eier gefärbt, sondern gern auch in Sole eingelegt. So wundert es nicht, dass alljährlich stets ein großes Interesse daran besteht, den örtlichen Bodenschatz, die Bad Salzelmener Sole, zur Herstellung selbstgemachter Soleeier zu nutzen. Der SOLEPARK bietet in der Vorosterzeit die Möglichkeit sich die gesunde Bad Salzelmener Sole abzufüllen. Die Mitarbeiterinnen des Kunsthofes werden im ...
[mehr]

Entspannungsangebot in Bad Salzelmen: Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termine für Mai verfügbar - auch am Samstag
Erleben Sie eine neue Dimension der Entspannung im Kurpark von Bad Salzelmen: Das Klangbad in der einzigartigen Totes Meer-Salzgrotte. In ruhiger Atmosphäre lauschen Sie auf bequemen Relaxliegen den harmonischen Klängen der Kristallklangschale und finden so zu tiefer Ruhe und innerer Balance. Stress und Anspannung können losgelassen werden, während Sie ganz im gegenwärtigen Moment verweilen. Termine mit Klangschalen-Expertin Jennifer Linsdorf: Donnerstag, 08. Mai 2025 um 17 Uhr Samstag, ...
[mehr]

Das Leben ist wilder als man denkt!“

Eine Lesung mit Nick Wilder
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Überraschungen, wenn es heißt: "Das Leben ist wilder als man denkt!". Am Sonntag, den 11. Mai, ab 18.00 Uhr, begrüßt der SOLEPARK den den facettenreichen Schauspieler, Musiker und Autor Nick Wilder im Dr.-Tolberg-Saal. Er ist nicht nur eine augenzwinkernde Anspielung auf seinen Nachnamen, sondern auch der Titel seiner mitreißenden Autobiografie und seiner musikalischen Lesung. Dafür hat der Mime schon oft eine ...
[mehr]

Neue Öffnungszeiten ab April

Tourist-Information „Am Soleturm“
Mit Beginn der Sommersaison im Kurpark von Bad Salzelmen ändern sich die Öffnungszeiten der Tourist-Info „Am Soleturm“. Ab dem 1.4.25 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist-Information nun ganzjährig zu folgenden Öffnungszeiten mit Informationsmaterial, Veranstaltungstickets, Gutscheinen und Schönbecker Souvenirs zur Verfügung. Dienstag-Freitag von 12 bis 17 Uhr und Samstag/Sonntag/Feiertag von 13 bis 17 Uhr. Auch zu Ostern im musealen ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Abendliches Schausieden: Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19 Uhr , lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum nächsten abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne die kleinen und großen Geheimnisse der mittelalterlichen Salzsiedung. Wie viel „weißes Gold“ entsteht eigentlich pro Siedevorgang? Was ist das ...
[mehr]

Qi-Gong: jetzt anmelden für Kurse ab 30.04.

Übungen für die innere Harmonie

Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum Fließen bringen, die Gesundheit fördern und auch das seelische Gleichgewicht stärken.

[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Schausieden am Sonntag: Am Sonntag, den 2. März wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, für jeden ein Begriff! Doch von wem und wie wurde es hergestellt? Welche besonderen Zutaten gab der Sieder in die Pfanne und warum sollte das Salz immer besonders grob sein? Wieviel Salz bekommt ...
[mehr]

Bühnenzauber & Buchseiten

Dr. Tolberg-Saal 2025: Bühne für Stars
Musical Night in Concert - Lassen Sie sich von der Magie des Musicals verzaubern! (Sonntag, 23. März, ab 17.00 Uhr, Dr.-Tolberg-Saal) Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit den größten Hits aus Musical-Klassikern wie Grease, Mary Poppins und The Greatest Showman. Tauchen Sie ein in die fantastische Welt von Wicked und Die Eiskönigin. Und wer hätte gedacht, dass der Wilde Westen so musikalisch sein kann? Mit Der Schuh des Manitu bringen wir einen Hauch von Comedy ...
[mehr]

Vereine: An die Töpfe, fertig, los!

Kochduell der Vereine: Bewerbt euch jetzt!
Planungen für die Kulinarischen Nächte 2025 gestartet: Gemeinsam mit dem Solepark Schönebeck/Bad Salzelmen veranstaltet die Energie Mittelsachsen GmbH auch in diesem Jahr wieder die Kulinarischen Nächte. Mit dem 13. und 14. Juni stehen die Termine bereits fest. Obwohl bis dahin noch etliche Wochen ins Land oder, um im Bilde zu bleiben, durch den Kurpark ziehen werden, sind die Planungen längst angelaufen. So soll es am „kulinarischen Samstag“ erneut einen ...
[mehr]

Duftreise der Sinne lockt in den Kunsthof

Thema: Loslassen!
Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften verfügen, was schon in der Antike beschrieben wurde. Sie wurden schon seit Tausenden von Jahren wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften wegen wertgeschätzt und erfolgreich eingesetzt. Diese einzigartigen Flüssigkeiten sind nicht nur gut für unseren Körper, sondern auch wohltuend für Geist und ...
[mehr]

FSJ im Kunsthof Bad Salzelmen

Erste Bewerbungsrunde hat begonnen
In Deutschland können alle Menschen, egal wie alt sie sind und egal woher sie kommen, einen Freiwilligendienst machen. Die Hauptsache ist, dass Sie Lust haben, in einer Einrichtung im Bereich Kultur und Bildung einige Zeit lang mitzuarbeiten. Und Lust darauf haben, dabei etwas Neues zu lernen. Du hast noch keine Idee, wie es nach der Schule weitergeht? Da versuch das: ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kunsthof Bad Salzelmen. In der Zeit besteht die Möglichkeit, Stärken zu ...
[mehr]

Gern sind wir für Sie da: