Aktuelles aus dem SOLEPARK

Schäden beseitigt: Das Bad Salzelmener Gradierwerk ist wieder standfest.

Dank der Förderung durch die Sparkassenstiftung wurde die Einsturzgefahr beseitigt und ein zukunftsweisendes, barrierefreies Angebot für sehbehinderteMenaschen etabliert.
Schäden beseitigt und Einsturzgefahr aufgehoben. Umfangreiche Sanierungsarbeiten an Holzbau- und Tragwerksteilen sichern die Standfestigkeit des Bad Salzelmener Gradierwerkes Durch Witterung unterliegt das im Jahr 1765 errichtete, freistehende und offene Gradierwerk im Kurpark Schönebeck / Bad Salzelmen Einflüssen, welche sowohl bei Holzbauteilen als auch Stahlbetongründungen unvermeidbare, regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen erfordern. Eine ...
[mehr]

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Harmonische Erholung im Salz
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann man, fern vom Alltag, den Klängen der Kristallklangschale lauschen und den leiser werdenden Ton mit den Ohren und Geist verfolgen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das Jetzt und Hier. ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Abendliche Schausieden: Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 um 19 Uhr , lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum nächsten abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne die kleinen und großen Geheimnisse der mittelalterlichen Salzsiedung. Wie viel "weißes Gold" entsteht eigentlich pro Siedevorgang? Was ist das Besondere am Bad ...
[mehr]

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Dieser Termin ist ausgebucht!
Den nächsten Kurstermin geben wir rechtzeitig bekannt! Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann man, fern vom Alltag, den Klängen der Kristallklangschale lauschen und den leiser werdenden Ton mit den Ohren und Geist verfolgen. Die ...
[mehr]

Yoga-Kurs im Oktober

7. Oktober bis 9. Dezember
Yoga verbindet körperliche Bewegung und das In-Sich-Hineinhorchen in einer etwa 5000 Jahre alten Philosophie, die im Laufe der Zeit von Indien in die Welt hinaus getragen wurde. Zum Erlernen von Grundkenntnissen bietet Gabriele Sprieß jetzt neu einen Yoga-Kurs an. Das Team vom Lindenbad unterstützt sie dabei. Der Kurs startet am  7. Oktober um 16 Uhr und wendet sich an jene, die sich für sich selbst mehr Zeit nehmen möchten oder nach einem Ausgleich zwischen den ...
[mehr]

Von Schnappatmung zur Bauchatmung: Ihr Weg zu mehr Vitalität

Einführung in die Atemtechnik, Bewegung am Gradierwerk, Entspannung in der Salzgrotte

Bewusst richtig atmen und endlich wieder durchatmen zu können, stärkt die Lunge und hilft beim Entspannen. Vor allem nach einer Atemwegserkrankung ist dieses Atemtraining Hilfe zur Selbsthilfe, jeder kann etwas tun.
Kursinhalte sind die Einführung in die Atemtechnik, Bewegung am Gradierwerk sowie Entspannung in der Salzgrotte.

[mehr]

Claudia Michelsen liest „Marlene Dietrich“

Sag mir, wo die Blumen sind... Erinnerungen an und von Marlene Dietrich.
Marlene – Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind immer dieselben Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich verbunden werden, seitdem sie nach ihrem Triumph als fesche Lola im Film „Der blaue Engel“ Anfang der 30er Jahre auszog, von Berlin aus als blonde Venus die Welt zu erobern wie ein Komet. Diese Schauspielerin war widersprüchlicher, moderner und kompromissloser als jeder andere Hollywoodstar. Doch was diese Frau so außergewöhnlich machte, zeigt ...
[mehr]

„Gäste sehen den Kurpark anders als wir“

Auswertung des Fotowettbewerbs von Solepark und Volksstimme / Kalender im Handel
Spektakuläre Nordlichter über dem Gradierwerk, Schnee auf der Figur „Knabe mit Reh“ oder interessante Blickwinkel während einer Führung – der Kurpark ist vielseitig und kann jeden Tag aufs Neue entdeckt werden. Um diese bildlich einzufangen, rief der Solepark anlässlich des 222. Jubiläums des ältesten Soleheilbades im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Volksstimme zu einer Fotoaktion auf. Die schönsten Motive sollten unter dem Motto ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 28. September 2025 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 02. Oktober 2025 um 15:30-16:30 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 12. Oktober 2025 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 14. Oktober 2025 um 17:00-18:00 Uhr Bei diesem Rundgang ...
[mehr]

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Dieser Termin ist ausgebucht.
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann man, fern vom Alltag, den Klängen der Kristallklangschale lauschen und den leiser werdenden Ton mit den Ohren und Geist verfolgen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das Jetzt und Hier. ...
[mehr]

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

9. Kurkonzert 2025
Bördeakkordis beenden die Kurkonzertreihe 2025. Die Bördeakkordis haben für Sie wieder ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem natürlich auch Hits vergangener Jahrzehnte nicht fehlen dürfen. Mit beliebten Filmmelodien kommen Erinnerungen an schöne Stunden. Das Akkordeon ist ein vielseitiges Instrument und kann viele Klangfarben interpretieren. Das Akkordeonorchester wird komplettiert durch Bassakkordeon, Keyboard und Schlagzeug. Die Orchestermitglieder kommen ...
[mehr]

Zwei „Qi Gong“ Kurse vom 1. Oktober bis 3. Dezember

Übungen für die innere Harmonie

Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum Fließen bringen, die Gesundheit fördern und auch das seelische Gleichgewicht stärken.

[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthof-Führungen: Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 04. September 2025 um 15.30-16.30 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 14. September 2025 um 14 -15 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 18. September 2025 um 15.30-16.30 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 23. September 2025 um 17-18 ...
[mehr]

Lachen garantiert!

Ein Kabarett Mix der Kiebichensteiner
Die Kiebitzensteiner, das Kabarett aus Halle an der Saale, unterhalten seit 58 Jahren ihr Publikum. Niemand traut sich zu heizen, aber damit ist jetzt Schluss. Denn die Kiebitzensteiner heizen Ihnen kräftig ein und retten nebenbei die Welt oder wenigstens die engere Umgebung. Gut bewaffnet mit absurden Szenen, grotesken Verrenkungen und gesanglichen Superkräften blasen wir dem Zeitgeist den Marsch. Da bleibt kein Auge trocken, Sensationen im Sekundentakt, Sofahelden treffen auf ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Mit Salzline auf Tour durch Bad Salzelmen: Stimmt es, dass selbst der Kaiser dem heutigen Kurort einst einen Besuch abstattete? Welche Legenden ranken sich um die Entdeckung des ersten Salzes? Fragen, auf die unsere „Salzline“ definitiv DIE Antwort weiß. Mit Haube, Rock und Schürze steht sie da und erwartet ihre Gäste: Isolde Hoch-Schilling. Für Ihre Gästeführung hat sie sich die Figur „Salzline“ erdacht. In diesem kurzweiligen Rundgang ...
[mehr]

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

7. Kurkonzert 2025
Beim nächsten Kurkonzert am 17. August 2025 um 15 Uhr wird der „Shanty-Chor Schönebeck“ für Stimmung sorgen. Die gestandenen Männer laden an diesem Tag zum Zuhören, Mitsingen, Schunkeln und Fröhlich sein ein. Alle Kurkonzerte finden sonntags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr auf der Kurparkbühne statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Kurkonzerttermine 2025: 7. Kurkonzert 17.08.2025 Shantychor Schönebeck 8. Kurkonzert 31.08.2025 Manuel Richter 9. ...
[mehr]

Duftreise im Kunsthof

Thema: Lebensfreude
Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften verfügen, was schon in der Antike beschrieben wurde. Wer kennt es nicht? Manchmal fühlt man sich einfach nur müde, antriebslos und die Welt erscheint in grauen Tönen. Doch es gibt natürliche Helfer, die uns dabei unterstützen können, wieder mehr Lebensfreude zu empfinden: ätherische Öle. Diese ...
[mehr]

Duftreise im Kunsthof

Thema: Herbstzauber
Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften verfügen, was schon in der Antike beschrieben wurde. Der Herbst bringt nicht nur buntes Laub und gemütliche Stunden mit sich, sondern auch die typischen Erkältungserreger. Doch mit der richtigen Unterstützung können Sie die kalte Jahreszeit gesund und voller Energie überstehen. Ätherische Öle bieten ...
[mehr]

Duftreise der Sinne lockt in den Kunsthof

Thema: Sommerbrise
Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften verfügen, was schon in der Antike beschrieben wurde. Die Sommerhitze kann uns schnell aus der Balance bringen. Doch mit der richtigen Auswahl an ätherischen Ölen können wir uns eine persönliche Wohlfühloase schaffen und auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren. Ätherische Öle sind ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
öffentliche Kunsthof-Führungen: Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 27. Juli 2025 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 07. August 2025 um 15:30-16:30 Uhr   Bei diesem Rundgang besichtigen Gäste des Kunsthofes das Gradierwerk bzw. den Soleturm, steigen hinab in ...
[mehr]

Gern sind wir für Sie da: