Aktuelle Meldungen

OB löst einen Tombolapreis ein

Turmbegehung wurde anlässlich des Jubiläums des Dr. Carl-Herrmann-Gymnasiums gelost
Oberbürgermeister Bert Knoblauch begrüßte vier ganz besondere Gäste am Salzturm in Schönebeck (Elbe). Emilia Sachse, Schülerin am Dr. Carl-Herrmann-Gymnasium, hatte bei der Tombola anlässlich des 20-jährigen ...
mehr...

Von der Geschäftsidee zum Businessplan

IGZ bietet kostenfreien Kurs für Vorgründung an / Hybride Teilnahme möglich
Das IGZ Schönebeck wird in Zusammenarbeit mit der Oskar Kämmer Schule im Zeitraum vom 6. bis zum 20. August 2025 einen weiteren Vorgründungskurs durchführen. Zielgruppe sind dabei Menschen, die planen bzw. überlegen zu ...
mehr...

Ausbau Mobilfunk

In mehreren Bereichen in Schönebeck
Wie die Deutsche Telekom informiert, wird das Unternehmen Modernisierungsarbeiten an mehreren Mobilfunkstandorten innerhalb des Stadtgebietes vornehmen. In der Woche vom 4. August 2025 soll der Standort Leipziger Straße 17 auf den aktuellsten ...
mehr...

Unterstützung für Umbau des Einsatzautos

Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg und Schönebeck spendet an Johanniter-Unfall-Hilfe
Dieser Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr hat viele Einsatzkräfte an ihre Grenzen gebracht, sowohl physisch als auch psychisch. Unter den Helfern waren auch Einsatzkräfte der Johanniter-Unfall-Hilfe. "Man hat ...
mehr...

Sonderfahrt mit dem Zug

Anlässlich 100 Jahre Bahnbetriebswerkes Erfurt
Bei der Sonderfahrt am 30. August 2025 werden unter anderem eine Ausstellung von Fahrzeugen, Besichtigung der Werkstätten, vielfältige Informationen rund um die Bahn und buntes Rahmenprogramm geboten. Diese Fahrt führen die Vereine ...
mehr...

Für mehr Lebensqualität und ein starkes Miteinander

4. Projektaufruf in der LEADER/CLLD-Region Elbe-Saale gestartet
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Saale e.V. ruft zum vierten Mal zur Einreichung von Projektideen im Rahmen des LEADER/CLLD-Programms auf. Ab sofort können engagierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen und ...
mehr...

Müntzer, Luther und der Bauernkrieg

Ausstellung im iMUSEt Schönebeck / 500. Todestag von Thomas Müntzer / 500 Jahre Niederschlagung des deutschen Bauernkrieges
Die Aufstände und Kämpfe des Bauernkrieges fanden vorrangig in Thüringen und Sachsen statt, aber die Wirkung war deutschlandweit und nicht nur auf die Bauern beschränkt. Die deutsche Oberschicht und selbst Luther waren davon ...
mehr...

Hinweis aus der Volksschwimmhalle

Schwimmunterricht 2. Halbjahr 2025
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist die Anmeldung für den Schwimmunterricht für das 2. Halbjahr 2025 ab 5. September 2025 um 17:00 Uhr möglich. Die jeweilige Kursdauer beinhaltet zehn Stunden.  Der Kurs ...
mehr...

Wappen-Atelier und Salzteiganhänger

Sommerferienprogramm im Salzlandmuseum
Im diesjährigen Sommerferienprogramm des Salzlandmuseums lernen Ferienkinder Spannendes zu Ausstellungsstücken und werden im Anschluss vor allem selbst kreativ. Das Wappen-Atelier „Ein Geier für Familie Geyer“ ist ein ...
mehr...