Aktuelle Meldungen

Stadtradeln geht in die dritte Runde

Aktionswoche in Schönebeck vom 2. - 22. Juni 2025
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich die Stadt Schönebeck (Elbe) auch 2025 an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses. Deshalb schon mal im Kalender notieren: Die drei Aktionswochen dauern vom 2. bis 22. Juni 2025. Erneut ...
mehr...

Weitere „Grüne Hausnummer“ in Schönebeck verliehen

Bereits zehnte Auszeichnung in Schönebeck
Erneut wurde heute eine „Grüne Hausnummer“ in Schönebeck (Elbe) verliehen. Ausgezeichnet wurde Familie Grieger/Bendig für die energetische Komplettsanierung ihres 1935 errichteten Eigenheims. Da sie bei der Sanierung vor ...
mehr...

Breitbandausbau in Elbenau

1,1 Millionen Euro in den Ausbau
Mit einem symbolischen Knopfdruck wurde der erste Bauabschnitt beim Breitbandausbau in Elbenau am Donnerstag feierlich abgeschlossen. Wie die Mitteldeutsche Gesellschaft für Kommunikation mbH (MDDSL) mitteilt, sind insgesamt 120 Haushalte in ...
mehr...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthof-Führungen: Erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte ...
mehr...

Familien-Ostern im Kunsthof

Salz entdecken, Geschichte erleben & Eiertrullern mit dem Osterhasen
Eine Entdeckungsreise durch Salz und Geschichte, gekrönt vom traditionellen Ostereiertrudeln mit dem Osterhasen! Verbringen Sie die Ostertage auf eine besondere Art und Weise im historischen Kunsthof Bad Salzelmen. An Karfreitag, dem 18. April, ...
mehr...

Solequell: Ostern geöffnet

Entspannt durch die Osterfeiertage
Es ist mal wieder Zeit für einen kurzen Erholungsurlaub? Kein Problem. Das Gesundheits- und Erholungsbad "Solequell" bietet Ihnen für ein paar Stunden eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Und gerade jetzt im Frühjahr sehnen wir uns ...
mehr...

Soleabgabe am Kunsthof

10.04.-17.04.25 täglich von 13-17 Uhr.
Schönebecker pflegen gern Ihre Osterbräuche. Hier werden nicht nur die Eier gefärbt, sondern gern auch in Sole eingelegt. So wundert es nicht, dass alljährlich stets ein großes Interesse daran besteht, den örtlichen ...
mehr...

Elberadweg mit Jubiläumslogo versehen

30 Jahre touristische Route von der Elbquelle bis nach Hamburg
In diesem Jahr feiert der Elberadweg sein 30-jähriges Bestehen. Um dieses Jubiläum sichtbar werden zu lassen, wurden Bodenmarkierungen aufgebracht. In Schönebeck unter anderem an der Salinebrücke. Die Bodenmarkierungen dienen als ...
mehr...

Erste Trauerbank in Schönebeck

Angebot der Malteser auf dem Westfriedhof
Mit drei Trauerbegleiterinnen unterstützen die Malteser bereits Trauernde in Schönebeck. Mit der Trauerbank auf dem Westfriedhof kommt nun ein weiteres Angebot hinzu: „Der Friedhof ist für viele Menschen ein Ort, an dem sie ...
mehr...