-
Pretzien
Lage und Geschichte Pretzien befindet sich am nördlichen Rand des Urstromtales der Elbe, in dem noch heute eine Auenlandschaft besteht, die durch zahlreiche Altgewässer der Elbe, Auenwaldgebiete und Gehölzgruppen, ...
28.02.2025 -
Plötzky
Lage und Geschichte Den Ort Plötzky, damals Plochiwiski, gab es bereits zur Zeit Otto I., um das Jahr 1000, wie aus einer undatierten Urkunde zu ersehen ist. Seine Lage, unmittelbar an der Elbe und der alten Salzstraße, ...
04.03.2021 -
Ranies
Lage und Geschichte Der Ort Ranies wurde bereits 1176 erstmals urkundlich erwähnt. Als Dorf mit Befestigungsanlage ist vom ehemaligen Herrschaftssitz und der Anlage selbst heute nichts mehr erhalten. Ranies befindet sich im Urstromtal der ...
04.03.2021 -
Schönebeck (Elbe)
Schönebeck, die Salzstadt am Blauen Band der Elbe, wurde 1223 erstmals als "sconebeke" - Ort am kleinen Bach, urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte hinweg hat das Salz die Stadtgeschichte Schönebecks bestimmt, die ...
03.12.2020 -
Bad Salzelmen
Der Kurort Bad Salzelmen besitzt eine historisch herausragende Bedeutung und ist zudem staatlich anerkanntes Heilbad. Es entstand 1894 durch die Zusammenlegung der Orte Groß Salze und Elmen zur Stadt Groß Salze, und ist seit 1932 ...
04.03.2021 -
Elbe-Börde-Heide
Willkommen in der Region Magdeburg Magdeburg überrascht als Stadt Kaiser Ottos des Großen mit Geschichte von Weltbedeutung, einer einzigartigen Architekturvielfalt von Romanik bis Hundertwasser, Aktivangeboten an und auf der Elbe sowie ...
01.11.2020
Anmelden