Schönebeck (Elbe)
Schönebeck, die Salzstadt am Blauen Band der Elbe, wurde 1223 erstmals als "sconebeke" - Ort am kleinen Bach, urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte hinweg hat das Salz die Stadtgeschichte Schönebecks bestimmt, die Wirtschaftsentwicklung geprägt und das Kurwesen hervorgebracht. Das Solequell, ältestes Soleheilbad Deutschlands befindet sich im Stadtteil Bad Salzelmen. Der historische Solepark bietet ein breites Spektrum an Kur-, Wellness- und Freizeitangeboten. Die östlich der Elbe gelegenen Elbauen sind mit ihren Wäldern und Steinbruchseen besonders in den Sommermonaten beliebtes Ausflugsziel für Familien, Campingfreunde und Radwanderer. Der überregionale Elberadweg lädt hier zu ausgiebigen Radtouren ein. Im Heimtiergarten am Bierer Berg wird alljährlich das größte Operettenfestival Deutschlands von der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie veranstaltet.