Aktuelles aus dem SOLEPARK

Geänderte Öffnungszeiten ab 01.07.

Das Gesundheits- und Erholungsbad bleibt wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten vom 5. Juli bis 4. August 2024 geschlossen.
Aus innerbetrieblichen Gründen muss das Gesundheits- und Erholungsbad seine Öffnungszeiten für den Badebereich im Zeitraum vom 1. bis 3. Juli 2024 anpassen. Besucherinnen und Besucher können die wohltuende Sole im Bad an diesen Tagen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr genießen. Das Angebot des Saunabesuches bleibt davon unberührt. Hier können Freunde der heißen Schwitzstube zu den normalen Zeiten von 10 bis 21 Uhr das umfangreiche Saunaangebot nutzen. Die ...
[mehr]

Schließzeit 2024 des Solequells

Das Gesundheits- und Erholungsbad bleibt wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten vom 5. Juli bis 4. August 2024 geschlossen.
Wie auch in den vergangenen Jahren, nutzt das Team des Solequells die Ferienzeit, um die jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Um diese zügig und ordnungsgemäß durchführen zu können, ist eine Schließung des gesamten Gesundheits- und Erholungsbad Solequell vom 8. Juli bis 4. August 2024 notwendig. Nach erfolgter Wartung öffnen Bad und Sauna planmäßig wieder am Montag, den 5. August 2024 um 10.00 Uhr. ...
[mehr]

Neptun der Meeresgott

zu Besuch im Solequell
Jeder kennt es – das traditionelle Neptunfest. Der Herrscher der Meere kommt mit seinem Gefolge um auf eine doch recht außergewöhnliche Art und Weise Menschen zu taufen. Am 18. Juni 2024 waren wieder mutige ins Erholungsbad gekommen um durch die Taufe das Recht zu erhalten, zukünftig das Reich des Neptun, also das Wasser zum Schwimmen betreten zu dürfen.  Die 3ten und 4ten Klassen der Grundschule Dr. Tolberg hatten bei schönstem Sonnenschein sichtlich ...
[mehr]

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Restkarten für den 04.07.2024 erhältlich
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann man, fern vom Alltag, den Klängen der Kristallklangschale lauschen und den leiser werdenden Ton mit den Ohren und Geist verfolgen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das Jetzt und Hier. ...
[mehr]

Stadtradeln in Schönebeck: Team „SOLEPARK und Freunde“

Platz 4 in der Kommune
Mitmachen-Dabeisein-Spaß haben und etwas für die Umwelt tun. Der Fokus des Teams „SOLEPARK und Freunde“ war gesteckt und so traten 15 Teammitglieder kräftig in die Pedale. Es ist ein Gemeinschaftswettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist egal, ob man bereits regelmäßig Fahrrad fährt oder eher selten. Der Zeitraum war für jede Kommune begrenzt. Das ...
[mehr]

Lindenbad bleibt wegen Sanierungsarbeiten geschlossen

8. bis 21. Juli 2024
Bad Salzelmen ist das ältestes Soleheilbad Deutschlands und sieht auf eine über 200-jährige Kurtradition zurück. Das Kurmittelhaus Lindenbad setzt diese bis in die heutige Zeit fort. Es öffnet seine Türen jedoch nicht nur für ambulante Kurgäste. Hier werden auch gern Besucher der Salzgrotte und Patienten der ambulanten Physiotherapie begrüßt. Neben den verschiedenen Gesundheitskursen sind besonders die Angebote im Solebewegungsbecken beliebt. ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 um 19 Uhr , lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum nächsten abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne die kleinen und großen Geheimnisse der mittelalterlichen Salzsiedung. Wie viel "weißes Gold" entsteht eigentlich pro Siedevorgang? Was ist das Besondere am Bad Salzelmener Salz? Wie sah ...
[mehr]

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

5. Kurkonzert 2024
Eine musikalische Zeitreise zurück in die 50er und 60er Jahre erwartet die Besucherinnen und Besucher am 30. Juni 2024 ab 15 Uhr beim Kurkonzert im Bad Salzelmener Kurpark. Mit Volldampf, Petticoat, jeder Menge Spaß und fetziger Musik wird das Publikum von „Pippi“ und ihrem „50‘s Boy“ – den Ur-Ur-Enkeln des Rock ‘n‘ Rolls – in die Zeit entführt als noch rote Lippen geküsst wurden, die Badehose eingepackt werden musste ...
[mehr]

Tourist-Informationen ausgezeichnet

Geprüfte Qualität seit 2008: Schönebecker Tourist-Informationen führt weiterhin die „i-Marke“
Die Tourist-Informationen der Stadt Schönebeck (Elbe) haben sich dem deutschlandweit anerkannten Qualitätscheck des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) durch eine/n unabhängige/n Prüfer*in gestellt. Bei der Prüfung, in Form eines Mystery-Checks vor Ort, wurden diese und noch 40 weitere Kriterien geprüft. Service, Infrastruktur, Ausstattung und Angebot stimmen und entsprechen den Gästeerwartungen. Somit haben die beiden Infopunkte der Stadt Schönebeck ...
[mehr]

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

4. Kurkonzert 2024
Erleben Sie akustischen Genuss bei den aufregenden Live - Programmen von Manuel Richter. Mit viel Leidenschaft präsentiert der Magdeburger Sänger eigene Kompositionen und bekannte Songs in Akustikversionen. Die Musik von Manuel Richter ist eingängig, mitreißend, manchmal melancholisch und verträumt, was nicht zuletzt auf seine Reiselust und sein Fernweh zurückzuführen ist. Neben den hörenswerten Eigenkompositionen greift er auf ein fast ...
[mehr]

SOLEPARK: Vortragsreihe "Sole und Salz"

222 Jahre Soleheilbad - Jubiläumsjahr SPEZIAL
Die Solevorkommen auf dem heutigen Gebiet des Schönebecker Ortsteil Bad Salzelmen prägten maßgeblich die Entwicklung und das Stadtbild des Ortes. Bereits im Mittelalter wurde die Sole zu Salz verkocht, was einen großen wirtschaftlichen Erfolg mit sich brachte. Die edlen Häuser der Pfänner, das ehemalige Rathaus und die Kirche zeugen noch heute davon. Als die Industrialisierung Einzug hielt, wurden unter anderem neue Gebäude, wie das Gradierwerk errichtet ...
[mehr]

Sportfest der Selbsthilfegruppen im Kurpark

Teilnehmende aus Schönebeck, Staßfurt, Aschersleben und Bernburg
Zu den vielfältigen Veranstaltungen rund um den jährlichen Protesttag zum internationalen Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gehörte in diesem Jahr auch ein Inklusionssportfest der Selbsthilfegruppen des Salzlandkreises, welches von den Mitarbeiterinnen der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau Krümmling und Frau Ludwig-Lischka, organisiert wurde und am Sonntag, 05.05.2024, im Kurpark von Bad Salzelmen stattfand. Mit Freude ...
[mehr]

Fotowettbewerb „Kurparkbilder“

Wir suchen Ihre Bilder.
Ein in Nebel gehülltes Lindenbad beim Spaziergang am Morgen, ein spektakulärer Sonnenuntergang, ein gefüllter Kurpark zur Kulinarischen Nacht. Der Kurpark fasziniert in all seinen Facetten und ist zu jeder Tages- und Nachtzeit mindestens ein Foto wert. Noch bis zum 31. Dezember, sucht der SOLEPARK in Zusammenarbeit mit der „Volksstimme Schönebeck“ die schönsten Bilder und Fotos. Titel des Wettbewerbs: „Unser Kurpark – Ansichten und ...
[mehr]

Eingeschränkte Erreichbarkeit des SOLEPARKs

7. Juni 2024
Aufgrund der Umstellung der Telefonanlage kann es in den einzelnen Einrichtungen des SOLEPARKs Schönebeck/ Bad Salzelmen am Freitag, den 7. Juni 2024, zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen. Davon betroffen sind folgende Einrichtungen: Solequell Bad Salzelmen Lindenbad/Totes Meer-Salzgrotte Inhalation Kunsthof Bad Salzelmen Tourist-Information „Am Soleturm“ sowie die Verwaltung. Explizit nicht betroffen ist hingegen die Tourist-Information „Am Markt“. ...
[mehr]

Winni-Cup der Salzlandsparkasse

Für alle jungen Fußballbegeisterten: Seid dabei am 9. Juni!
Fairplay - und Spaß gibt's obendrauf. Beim Winni-Cup am Sonntag im Kurpark (Rammelwiese) freuen sich die Salzlandsparkasse und der SOLEPARK auf alle, die sich an einem Fußballspiel der besonderen Art versuchen möchten. Am 9. Juni ab 10.00 Uhr steht nämlich „AIR SOCCER“ auf dem Programm und damit Kicken auf einer Art Hüpfburg. Hierbei müssen die Teams unter ungewöhnlichen Rahmenbedingungen spielen, um zum Torerfolg zu kommen. Gespielt wird im ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen und Vorträge
Schausieden am Sonntag Am Sonntag, den 2. Juni wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, für jeden ein Begriff! Doch von wem und wie wurde es hergestellt? Welche besonderen Zutaten gab der Sieder in die Pfanne und warum sollte das Salz immer besonders grob sein? Wieviel Salz bekommt man aus ...
[mehr]

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

3. Kurkonzert 2024
Der Kulturverein aus der Nachbarstadt präsentiert am Sonntag, den 02. Juni 2024 ab 15 Uhr den Schönebeckern und ihren Gästen. Und die Heimatfreunde reisen mit „voller Mannschaft“ an: ein stimmgewaltiger Männerchor und drei Tanzgruppen. Der Chor serviert dem Publikum ein stimmungsvolles Menü mit unterhaltsamen Zutaten – Shantys, Schlager, Volkslieder. Die Gäste können dabei einfach nur zuhören, aber gerne auch mitsingen, mitsummen oder ...
[mehr]

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2024

2. Kurkonzert 2024
Das nächste Kurkonzert bestreitet Saxophonist Rainer Schulz am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 ab 15 Uhr. Beschwingte Saxophonklänge erwarten die Gäste, wenn der Solokünstler Rainer Schulz und sein Saxophon mit einem breiten Repertoire an Songs quer durch die Musiklandschaft erfreut. Rainer Schulz, der schon unzählige Male mit Klarinette oder Saxophon in Bands auf dieser Bühne stand, wird dieses Mal wieder solistisch auftreten. Begleitet wird er auch in diesem ...
[mehr]

SOLEPARK: „Internationalen Museumstag“ 2024

Führung durch den Kunsthof
Mit dem „Internationalen Museumstag“ lädt der SOLEPARK am 19. Mai 2024 alle Interessierten ein, die Geschichte des Bad Salzelmener Salzes neu zu entdecken und zu erleben. Der Kunsthof Bad Salzelmen startet an diesem Tag um 14 Uhr mit der „Führung durch den Kunsthof“. Bei diesem Rundgang erklimmen die Teilnehmer die Höhen des Gradierwerkes, gehen in den Soleturm, steigen hinab in die Tiefe zur verborgenen Viktoriaquelle und bestaunen die kleinste ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen
Kunsthof-Führungen "Zum Herrentag hoch hinaus" - Auch im Mai zusätzliche Führungen im Kunsthof - erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. Rundgang durch den Kunsthof am 09. Mai 2024 um 14:00-15:00 Uhr + 16:00-17:00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 12. Mai 2024 um ...
[mehr]

Gern sind wir für Sie da: