Das Bad Salzelmener Gradierwerk

Kunsthof: Führung am Gradierwerk

Gradierwerksbesichtigungen

Zur Zeit ist es aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich hinauf auf die Besucherplattform zu steigen.

weiter lesen

Herabrieselnde Sole am Gradierwerk

Inhalieren

Gradierwerk mit Bauarbeiten am Uhrenturm

Sanierungsarbeiten

Historische Postkarte vom Gradierwerk

Geschichtliches

  • Schäden beseitigt: Das Bad Salzelmener Gradierwerk ist wieder standfest.

    Dank der Förderung durch die Sparkassenstiftung wurde die Einsturzgefahr beseitigt und ein zukunftsweisendes, barrierefreies Angebot für sehbehinderteMenaschen etabliert.

    Schäden beseitigt und Einsturzgefahr aufgehoben. Umfangreiche Sanierungsarbeiten an Holzbau- und Tragwerksteilen sichern die Standfestigkeit des ...

    mehr...
  • Ein Denkmal muss erhalten bleiben

    Denkmalpflegeförderung in Höhe von rund 230.000 Euro

    Am bedeutendsten Bauwerk im gesamten Kurparkareal - dem Gradierwerk werden regelmäßig Sanierungsarbeiten durchgeführt.  Neben ...

    mehr...
  • Positives Zeichen: Brückenschlag und rieselnde Sole

    Was Sie aktuell am Gradierwerk erwartet.

    Sehr geehrte Gäste, wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an unserem Gradierwerk informieren. Der Uhrenturm ...

    mehr...
  • Inhalieren am und im Gradierwerk

    >> Die Inhalation bleibt vom 20.-24. Oktober geschlossen. << Einzelinhalationen sind im genannten Zeitraum nach Terminvereinbarung im ...

    mehr...

SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen

Eigenbetrieb der Stadt Schönebeck (Elbe)

Es werden Führungen angeboten.

Adresse

SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen
Eigenbetrieb der Stadt Schönebeck (Elbe)
Badepark 1
39218 Schönebeck (Elbe)