Das Bad Salzelmener Gradierwerk
Im Kurpark von Schönebeck/Bad Salzelmen können Besucher an den Gradierwänden salzhaltige Luft einatmen, was gut für die Atemwege und das Wohlbefinden ist. Das Gradierwerk ist rund um die Uhr zugänglich, wobei Bauarbeiten am Uhrturm zu Einschränkungen führen können. Einen aktuellen Blick auf die Baustelle ermöglicht unsere Webcam.
-

Schäden beseitigt: Das Bad Salzelmener Gradierwerk ist wieder standfest.
Dank der Förderung durch die Sparkassenstiftung wurde die Einsturzgefahr beseitigt und ein zukunftsweisendes, barrierefreies Angebot für sehbehinderteMenaschen etabliert.
Schäden beseitigt und Einsturzgefahr aufgehoben. Umfangreiche Sanierungsarbeiten an Holzbau- und Tragwerksteilen sichern die Standfestigkeit des ...
-

Ein Denkmal muss erhalten bleiben
Denkmalpflegeförderung in Höhe von rund 230.000 Euro
Am bedeutendsten Bauwerk im gesamten Kurparkareal - dem Gradierwerk werden regelmäßig Sanierungsarbeiten durchgeführt. Neben ...
-

Positives Zeichen: Brückenschlag und rieselnde Sole
Was Sie aktuell am Gradierwerk erwartet.
Sehr geehrte Gäste, wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an unserem Gradierwerk informieren. Der Uhrenturm ...
-

Inhalieren am und im Gradierwerk
>> Die Inhalation bleibt vom 20.-24. Oktober geschlossen. << Einzelinhalationen sind im genannten Zeitraum nach Terminvereinbarung im ...


