Aktuelles aus dem SOLEPARK

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

5. Kurkonzert 2025
Beschwingte Saxophonklänge erwarten die Gäste bei diesem Kurkonzert. Der Solokünstler Rainer Schulz und sein Saxophon lassen ein breites Repertoire an Songs quer durch die Musiklandschaft erklingen. Rainer Schulz, bekannte als Mitglied verschiedener Musikbands, wird dieses Mal solistisch auftreten. Dennoch wird er nicht allein auf der Bühne stehen. Alle Kurkonzerte finden sonntags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr auf der Kurparkbühne statt. Der Eintritt ist frei. Weitere ...
[mehr]

Serenadenkonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

„Philharmonic Cinema“ – Eine Zeitreise zu den Klassikern aus Film und Fernsehen
Eine musikalische Zeitreise zu den Klassikern aus Film und Fernsehen unternimmt die MKP Schönebeck unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jan Michael Horstmann am 11. Juli 2025 auf der Bühne im Kurpark Bad Salzelmen. Los geht es um 20:30 Uhr. Während Pierre Brice als Winnetou durch die Berge Jugoslawiens klettert, feiert das Publikum der DDR die schrägen Abenteuer der dänischen Olsenbande, von der man im Westen Deutschlands kaum Notiz nimmt. Apropos Westen: Auch die ...
[mehr]

Abendkurs Wassergymnastik

donnerstags von 18.00 bis 18.45 Uhr im Solequell
Lust auf Bewegung in warmer Sole? Das Lindenbad in Bad Salzelmen bietet wieder Wassergymnastik-Kurse für Selbstzahler an. Perfekt, um fit zu bleiben und sich rundum wohlzufühlen! Wassergymnastik trainiert den gesamten Körper. Jeder Muskel wird aktiviert, während man sich im Wasser bewegt. Der natürliche Widerstand des Wassers fordert die Muskeln heraus und verbessert Kraft und Ausdauer. Gleichzeitig verbessert Wassergymnastik die Flexibilität und Koordination. Der ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Öffentliche Kunsthofführungen: Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 08. Juli 2025 um 17:00-18:00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 13. Juli 2025 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 17. Juli 2025 um 15:30-16:30 Uhr   Bei diesem Rundgang besichtigen Gäste des ...
[mehr]

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termine für Juli verfügbar
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann man, fern vom Alltag, den Klängen der Kristallklangschale lauschen und den leiser werdenden Ton mit den Ohren und Geist verfolgen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das Jetzt und Hier. ...
[mehr]

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termine für Juli verfügbar
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann man, fern vom Alltag, den Klängen der Kristallklangschale lauschen und den leiser werdenden Ton mit den Ohren und Geist verfolgen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das Jetzt und Hier. ...
[mehr]

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termine im September ausgebucht.
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann man, fern vom Alltag, den Klängen der Kristallklangschale lauschen und den leiser werdenden Ton mit den Ohren und Geist verfolgen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das Jetzt und Hier. ...
[mehr]

Solequell bleibt turnusmäßig geschlossen

Wartungsarbeiten vom 28. Juni bis 24. August
Wie auch in den vergangenen Jahren, nutzt das Team des Solequell die Monate Juli und August um die jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Defekte Fliesen werden ausgetauscht, die Aufbereitung und Umgestaltung des Gastronomiebereiches und insbesondere der Umbau der gesamten Notlichtanlage führt zur verlängerten Schließzeit. Um diese zügig und ordnungsgemäß durchführen zu können ist eine Schließung des ...
[mehr]

Kulinarische Nächte 2025

„Salziger Kochlöffel“ geht an SKC
Wie im vergangenen Jahr waren die Kulinarischen Nächte 2025 wieder eine fröhliche und wohlschmeckende Veranstaltung. Das diesjährige Schlemmererlebnis fand am Freitag, 13., und Samstag, 14. Juli 2025, in Schönebeck/Bad Salzelmen statt. Und da Kochen und Energie sehr gut zusammenpassen, veranstaltete die Energie Mittelsachsen GmbH als Hauptsponsor erneut ein deliziöses Fest. Effizient unterstützt wurde die EMS dabei vom SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen. Als ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Geschichten und Geschichtchen – „Salzline“ führt Gäste durch Bad Salzelmen. 17. Juni 2025 ab 19 Uhr, Treffpunkt Eingang Reha-Klinik Stimmt es, dass selbst der Kaiser dem heutigen Kurort einst einen Besuch abstattete? Welche Legenden ranken sich um die Entdeckung des ersten Salzes? Fragen, auf die unsere „Salzline“ definitiv DIE Antwort weiß. Mit Haube, Rock und Schürze steht sie da und erwartet ihre Gäste: Isolde Hoch-Schilling. Für ...
[mehr]

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

3. Kurkonzert 2025
Der Kulturverein aus der Nachbarstadt präsentiert sich den Schönebeckern und ihren Gästen. Und die Heimatfreunde reisen mit „voller Mannschaft“ an: ein stimmgewaltiger Männerchor und drei Tanzgruppen. Der Chor serviert dem Publikum ein stimmungsvolles Menü mit unterhaltsamen Zutaten – Shantys, Schlager, Volkslieder. Die Gäste können dabei einfach nur zuhören, aber gerne auch mitsingen, mitsummen oder mitschunkeln. Die drei ...
[mehr]

Schönebeck (Elbe) radelt für gutes Klima

Team „SOLEPARK und Freunde“ geht auch 2025 an den Start
Nachdem im vergangenen Jahr das Team „SOLEPARK und Freunde“ erfolgreich am Stadtradeln teilnahm war der Ehrgeiz geweckt und das Ziel für 2025 gesteckt. So werden ab dem 02.06.2025 13 Teammitglieder kräftig in die Pedale treten. Es ist ein Gemeinschaftswettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist egal, ob man bereits regelmäßig Fahrrad fährt oder eher selten. ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Schausieden am Sonntag: Am Sonntag, den 1. Juni wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, für jeden ein Begriff! Doch von wem und wie wurde es hergestellt? Welche besonderen Zutaten gab der Sieder in die Pfanne und warum sollte das Salz immer besonders grob sein? Wieviel Salz bekommt man ...
[mehr]

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termin für Juli verfügbar
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann man, fern vom Alltag, den Klängen der Kristallklangschale lauschen und den leiser werdenden Ton mit den Ohren und Geist verfolgen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf das Jetzt und Hier. ...
[mehr]

Katy Karrenbauer - "Das Leben ist kein Fischfurz"

Eine Live Lesung der etwas anderen Art
Geradlinig, ehrlich und vor allem eine, die sich nicht unterkriegen lässt – das ist Katy Karrenbauer, wie man sie kennt. In der Rolle der "Christine Walter" in der RTL-Erfolgsserie "Hinter Gittern – der Frauenknast" stand sie zehn Jahre lang vor der Kamera und war DAS Gesicht der Serie. In 39 Kurzgeschichten erlaubt Katy Karrenbauer tiefe Einblicke in ihr Seelenleben. Mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern und teils schwarzem Humor schildert sie berührende ...
[mehr]

Kulinarisches wieder im Doppelpack

Kurpark lockt am 13. und 14. Juni zum Genießen mit allen Sinnen
Die diesjährigen kulinarischen Nächte  präsentieren die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) und der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen am  13. und 14. Juni  erneut  im Kurpark. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr war klar, dass das Fest auch 2025 an zwei Tagen gefeiert werden soll. Im Rahmen eines Pressegespräches wurden weitere Details zum großen Event vorgestellt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf zahlreiche Höhepunkte ...
[mehr]

Ein Denkmal muss erhalten bleiben

Denkmalpflegeförderung in Höhe von rund 230.000 Euro
Am bedeutendsten Bauwerk im gesamten Kurparkareal - dem Gradierwerk werden regelmäßig Sanierungsarbeiten durchgeführt.  Neben dem technischen Aufwand ist auch die Finanzierung derartiger Maßnahmen für den SOLEPARK immer wieder eine Herausforderung. Erfreulich ist daher der aktuelle Zuwendungsbescheid des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen der Denkmalpflegeförderung in Höhe von rund 230.000 Euro, welcher der SOLEAPRK Anfang Mai erhalten hat. „Wir ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthof-Führung: Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 15. Mai 2025                            um 15:30-16:30 Uhr Rundgang durch den Kunsthof am 25. Mai ...
[mehr]

25. Lichterfest im Kurpark

Funkelnde Nacht: Ein Fest voller Licht und guter Laune
Es ist wieder soweit, nachdem die ersten Blumen im Kurpark bereits wieder blühen und auch die Bäume beginnen, ihr grünes Kleid zu tragen, ist es auch wieder an der Zeit, für eine „Erleuchtung“ der besonderen Art. Am 3. Mai 2025 steht mit dem bereits 25. Lichterfest die erste große Open-Air-Veranstaltung des Jahres im Kurpark von Bad Salzelmen an. Los geht es in diesem Jahr bereits um 15.00 Uhr. In diesem Jahr wird „VENTURA FOX“ für ...
[mehr]

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Schausieden am Sonntag: Am Sonntag, den 4. Mai wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion. Salz, das weiße Gold des Mittelalters, für jeden ein Begriff! Doch von wem und wie wurde es hergestellt? Welche besonderen Zutaten gab der Sieder in die Pfanne und warum sollte das Salz immer besonders grob sein? Wieviel Salz bekommt man aus ...
[mehr]

SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen

Eigenbetrieb der Stadt Schönebeck (Elbe)

Es werden Führungen angeboten.

Adresse

SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen
Eigenbetrieb der Stadt Schönebeck (Elbe)
Badepark 1
39218 Schönebeck (Elbe)