FSJ im Kunsthof Bad Salzelmen
Erste Bewerbungsrunde hat begonnen
In Deutschland können alle Menschen, egal wie alt sie sind und egal woher sie kommen, einen Freiwilligendienst machen. Die Hauptsache ist, dass Sie Lust haben, in einer Einrichtung im Bereich Kultur und Bildung einige Zeit lang mitzuarbeiten. Und Lust darauf haben, dabei etwas Neues zu lernen.
Du hast noch keine Idee, wie es nach der Schule weitergeht? Da versuch das: ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kunsthof Bad Salzelmen. In der Zeit besteht die Möglichkeit, Stärken zu erkennen und neuen Perspektiven zu eröffnen. Gemeinsam finden wir deine Stärken heraus. Der Kunsthof bietet dir einen wunderschönen Arbeitsplatz, ein kleines Taschengeld, herzliche Kolleginnen und unterschiedlichste Möglichkeiten, dich um sich auszuprobieren und viel zu erleben.
Im Kunsthof Bad Salzelmen lernst du in deinem FSJ-Jahr den Arbeitsalltag in einem Museum sowie einer Salzmanufaktur kennen und kannst dich im Kulturbereich vernetzen. Mögliche Einsatzbereiche sind die Produktion von Salz an mittelalterlicher Siedeanlage und die Herstellung von Souvenirs. Des Weiteren besteht die Möglichkeit Angebote für Kinder zu entwickeln und durchzuführen, den Naturgarten zu gestalten und zu pflegen, Kulturveranstaltungen zu planen und durchzuführen, im Bereich von Werbung und Social Media mitzuwirken sowie die Regionalgeschichte zu erforschen und Vorträge, Anschauungsmaterial u.ä. zu erarbeiten.
Ein Bestandteil des FSJs ist es, ein eigenes Projekt zu planen und durchzuführen. Des Weiteren werden 25 Bildungstage besucht, die für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von Vorteil sind.
Der Einsatz erfolgt vom 01. September 2025 bis 31. August 2026.
Es wird ein monatliches Taschengeld von rund 370 € gezahlt, die Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen und dir werden umfangreiche Bildungsangebote ermöglicht.
Weitere Informationen zum FSJ und die Bewerbungsunterlagen können sich Interessierte im Internet unter: https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/ anschauen und herunterladen.