Aktuelle Meldungen

Weihnachtsmann und tierische Bescherung

Weihnachtlicher Bierer Berg lockt viele Besucher an
Dichtes Gedränge herrschte vor dem Zelt de Weihnachtsmannes. Viele Kinder wollten in auf dem Bierer Berg besuchen, als der Weihnachtliche Bierer Berg seine Pforten geöffnet hatte. Ein wenig Wartezeit wurde da gern inkauf genommen. Für ...
mehr...

Schönebeck (Elbe): Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Stadt 2024

"Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanke ich mich herzlich."
Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schönebeck (Elbe) ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues ...
mehr...

Bürgerbudget

Ab dem 01.01.2025
Ab dem 01.01.2025 können die Einwohnerinnen und Einwohner, die mindestens 14 Jahre alt sind, der Stadt Schönebeck (Elbe) über ein Bürgerbudget bestimmen. Zuerst werden Vorschläge eingereicht, diese werden geprüft ...
mehr...

Salzlandfrau 2025 gesucht

Zuschriften bis 31. Januar erbeten
Im Jahr 2025 soll wieder besonders verdienstvollen Frauen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement mit der Vergabe ...
mehr...

LAG Elbe-Saale e.V. startet dritten Projektaufruf

Bewerbungen bis zum 31. März 2025 möglich
Die LAG Elbe-Saale e.V. gibt bekannt, dass der dritte Projektaufruf eröffnet wurde. Bis zum 31. März 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Projektideen einzureichen, um in den Genuss von europäischen Fördermitteln ...
mehr...

„O Tannenbaum“ auf dem Marktplatz

3. Schönebecker Weihnachtssingen am 20. Dezember 2024
Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Zum dritten Mal findet am Freitag, 20. Dezember 2024, das Schönebecker Weihnachtssingen auf dem Markt statt. Beginn ist um 17 Uhr, bereits ...
mehr...

Gemeinsame Demokratiekonferenz in Schönebeck

Rück- und Ausblick auf Förderperioden
Die hiesigen „Partnerschaften für Demokratie“ unterstützen engagierte Menschen, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. So besteht über das Bundesprogramm „Demokratie ...
mehr...

Karsten Doll als Wehrleiter gewählt

Wasserwehr Schönebeck mit 22 aktiven Mitgliedern
Die Wasserwehr Schönebeck hat eine neue Leitung gewählt. Karsten Doll, bisher kommissarisch als Wehrleiter aktiv, wurde von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Vorstand gewählt. Als Stellvertreter fungieren Martin Koch, gleichzeitig ...
mehr...

Neuer Defibrillator im Schönebecker Rathaus

Lebensrettende Sofortmaßnahme für Bürgerinnen, Bürger und Mitarbeitende
Ab sofort steht im Eingangsbereich des Rathauses der Stadt Schönebeck ein Defibrillator zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät befindet sich gleich links neben der Rathaustür in einem alarmgesicherten Wandschrank und kann im ...
mehr...