Workshop
Im diesjährigen Sommerferienprogramm des Salzlandmuseums lernen Ferienkinder Spannendes zu Ausstellungsstücken und werden im Anschluss vor allem selbst kreativ.
Ein weiteres Ferienangebot widmet sich jenem mineralischen Rohstoff, der im Salzlandmuseum und im Salzlandkreis natürlich geradezu ein allgegenwärtiges Thema ist. Aber wie wichtig ist Salz für den eigenen Körper? Wo überall ist Salz in unserem Alltag versteckt? Die teilnehmenden Mädchen und Jungen finden es heraus und erkennen, Salz ist nicht nur zum Würzen von Speisen oder im Winter zum Streuen bei Glatteis da. Es kann sogar im Salzteig, zusammen mit sommerlichen Materialien, von den Ferienkindern zu tollen Anhängern verarbeitet und geformt werden im abschließen praktischen Teil des Ferienworkshops im Salzlandmuseum.
Jeder Workshop dauert etwa zwei Stunden. Dafür zahlt jeder Teilnehmer 5,- Euro Gebühr. Die erbetene Anmeldung zu den einzelnen Terminen erfolgt per E-Mail an museum@kreis-slk.de oder telefonisch unter 03471 684-624410.
Workshop-Termine:
Wappen-Atelier „Ein Geier für Familie Geyer“: 22.7.25, 10 Uhr | 7.8.25, 14 Uhr
Sommerliche Anhänger aus Salzteig: 31.7.25, 14 Uhr | 5.8.25, 10 Uhr
Veranstaltungsort(e)
Pfännerstraße 41