Dauerausstellung

KREATIVRAUSCH - malen, modellieren, schweißen

Werke von Klaus Krüger aus dem Salzlandkreis

15.03.2025 bis 18.05.2025

Mit einer neuen Sonderausstellung „Kreativrausch: malen, modellieren, schweißen“ eines Salzländers erwartet das Salzlandmuseum demnächst seine Besucher. Zur Museumsnacht am 15. März wird sie eröffnet. Dann werden dort bis zum 18. Mai kreative Arbeiten aus Metall und Ton oder aus Holz und Stein präsentiert, die Klaus Krüger zur Verfügung stellt.

Klaus Krüger wurde 1959 in der Altmark geboren und kam als Kind nach Löderburg. Er ist gelernter Fahrzeugschlosser und seit seiner Zeit bei der Marine auch mit dem Meer tief verbunden. Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick verwandelt er selbst Alltagsgegenstände in Kunst. Ein Schraubenschlüssel wird bei ihm zum Vogel, Scheiben und Muttern formen menschliche Körper und aus Fahrradketten entstehen Schiffe. Die Bandbreite seiner Kunst ist groß. Ob seine Promis aus Ton mit ihren karikaturartigen Köpfen, seine Skulpturen aus Metall oder Bilder aus Holz und Stein – die Werke sind auch immer beeinflusst durch seinen Beruf und seine Biografie.

Termininformation
Öffnungzeiten: Dienstag und Freitag 10 - 16 Uhr / Donnerstag 13 - 17 Uhr / Samstag und Sonntag (1. Apr. – 31. Okt.) 14 – 18 Uhr /Samstag und Sonntag (1. Nov. – 31. März) 13 – 17 Uhr
Anfahrtsinformationen

Mit dem PKW ...
...aus Richtung Halle oder Magdeburg über die A14 Abfahrt Schönebeck und die B246a Richtung Zentrum des Schönebecker Stadtteils Bad Salzelmen.
... aus Richtung Burg über die B246a von Gommern nach Schönebeck Richtung Zentrum des Schönebecker Stadtteils Bad Salzelmen.
Mit der Bahn ...
... zu Fuß in zehn Minuten vom Bahnhof Schönebeck-Bad Salzelmen oder vom Schönebecker Bahnhof mit der Buslinie 133
Haltestelle „Leipziger Straße“.

Veranstaltungsort(e)
Salzlandmuseum
39218 Schönebeck (Elbe)
Pfännerstraße 41
Zurück zur Liste