Sport, Freizeit, Gesundheit

Öffentliches Salzsieden

kurzweilige Vorführung zur Salz gewinnung an der Siedepfanne

07.12.2024 ab 17:00 Uhr

Salz, das weiße Gold des Mittelalters, ist für jeden ein Begriff! Doch wer hat es hergestellt und wie geschah das? Welche besonderen Zutaten gab der Sieder in die Pfanne, und warum sollte das Salz immer besonders grob sein? Welche verschiedenen Salze gibt es heute, und worauf sollte man beim Kauf achten? Auf all diese Fragen finden Sie Antworten an der dampfenden Siedepfanne im Schausiedehaus. Hier haben Sie die Möglichkeit, Sole und Salz zu verkosten und sogar die eine oder andere Schaufel Salz zu ernten.

Für Gruppen ab zehn Personen wird um eine Voranmeldung im Kunsthof Bad Salzelmen oder telefonisch unter 03928 7055-55 gebeten.

Treffpunkt: Kunsthof, Eingang Rotes Haus

Akteure

Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche im Roten Haus gehören.
Erfahrene Gästeführer bieten regelmäßig Führungen durch das Areal an und begleiten Sie auf eine spannende Reise in die Welt der Salz-, Salinen- und Kurgeschichte.

Preisinformation

Pro Person 5,00 €

Veranstaltungsort(e)
Veranstalter
Zurück zur Liste