Politik

Interessenverband

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e.V.

23.09.2024 ab 18:00 Uhr

Wenn sich Eheleute das Jawort geben, sagen sie auch ja zu Rechten und Pflichten. Manche schließen zusätzlich einen Ehevertrag ab, die meisten jedoch nicht. Trennt man sich nun, sind viele Fragen zu klären – und das geht streitig oder einvernehmlich. Gute und für beide Seiten vorteilhafte Möglichkeiten bietet eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung, die noch vor einer Scheidung abgeschlossen wird. Hier lassen sich Unterhaltsfragen regeln, ein Ausgleich von Rentenpunkten kann verändert oder ausgeschlossen werden, oft geht es auch um eine gemeinsame Immobilie – und für Grundbuchänderungen bedarf es bekanntlich sowieso eines Notars. Buchstäblich kann oft ein halbes Haus mit Rentenpunkten bezahlt werden: „Du behältst deine Rentenpunkte, dafür darf ich unser Haus allein besitzen.“ Beide profitieren, wenn sie sich einigen können.

Ein erfahrener Notar informiert am Montag, den 23. September 2024, 18:00 Uhr bei einem Präsenzvortrag des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. (ISUV) in den Räumen des Paritätischen Bildungswerkes, Wiener Str. 2 in Magdeburg umfassend und anschaulich über Bedeutung, Inhalt und Form dieser Vereinbarungen, gibt rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet Fragen. Veranstalter ist der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV).

Eine Anmeldung unter magdeburg@isuv.de ist wünschenswert.

Akteure

Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V.

Vorverkaufsinformation

Eine Anmeldung unter magdeburg@isuv.de ist wünschenswert.

 

Veranstaltungsort(e)
Paritätischer Wohlfahrtsverband
39104 Magdeburg
Wiener Straße 2
Zurück zur Liste