Sport, Freizeit, Gesundheit

Familienpicknick im Kurpark

mit Aktionen im Lindenbad und im Kunsthof

28.07.2024 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

222 Jahre Solheilbad - dieses ganz besondere Jubiläum wird 2024 gefeiert. Am Sonntag, den 28. Juli, ab 11 Uhr sind alle herzlich eingeladen zu einem großen Familienpicknick im Kurpark. Auf der Wiese gegenüber vom Lindenbad können mitgebrachte Decken ausgebreitet und die eigenen Lieblingsspeisen und -getränke verzehrt werden. Wer mag, kann aber auch an verschiedenen Ständen warme Speisen, Getränke oder süße Köstlichkeiten erwerben.

Darüber hinaus sind Aktionen im Umfeld geplant. So öffnet das Team vom Lindenbad die Türen der Physiotherapie und lädt die Besucher zu einem Tag der offenen Tür ein. Gern berät und informiert das Personal über Salz und Sole als Heilmittel mit vielfältiger Verwendung. Es werden Kurse und Angebote wie „richtig atmen“ oder die Wirbelsäulengymnastik vorgestellt. Auch besteht die Möglichkeit in der „Totes Meer-Salzgrotte“ an Schnupperangeboten teilzunehmen und den beruhigenden Tönen der Klangschale zu lauschen.

Auf dem historischen Gelände des Kunsthofes der Saline befindet sich heute das museale Projekt „Kunsthof Bad Salzelmen“. Hier werden am Tag des Jubiläumspicknicks regelmäßig Sonderführungen zwischen 11 und 18 Uhr angeboten. Speziell für Kinder besteht die Möglichkeit sich schminken oder mit einem Glitzertattoo bemalen zu lassen. Außerdem können kleine Künstler, Steine bemalen, die als Wandersteine dann weitergegeben werden sollen.

Weitere Aktionen sind im Umfeld des Picknicks geplant. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schönebeck bietet Aktivitäten für Kinder an. Ein kleiner Spielzeug-Flohmarkt „von Kindern für Kinder“ wird am Hexenhügel zu finden sein. Der Sportverein Union 1861 Schönebeck wird mit seinen Abteilungen Schach und Boule – Pétanque vertreten sein und ihren anspruchsvollen Sport vorstellen.

Veranstaltungsort(e)
39218 Schönebeck (Elbe)
Badepark

Neben klassischen physiotherapeutischen Anwendungen wie Massagen, Gymnastik, Hydro- und Elektrotherapie bietet das Lindenbad Anwendungen im Solebewegungsbecken. Darüber hinaus können im Lindenbad auch ambulante Kurangebote als auch Pauschalkuren bei Haut-, Atemwegs- oder orthopädischen Erkrankungen in Anspruch genommen werden. Zudem ist ans Lindenbad eine Soleinhalation angegliedert, die sowohl Einzelinhalationen für Rezeptpatienten als auch Rauminhalation für Privatzahler bietet.


39218 Schönebeck (Elbe)
Badepark 1

Die Kurparkbühne befindet sich mitten im Kurpark in unmittelbarer Nähe zum Kurparkcafé Venezia, zu den öffentlichen Toiletten und dem Parkplatz "Heinrich-Heine-Straße".


Veranstalter
39218 Schönebeck (Elbe)
Badepark 1
Zurück zur Liste