SoleCup
Unter dem Motto „2 Veranstaltungen – 1 Tag“ lädt Union 1861 Schönebeck alle Sportinteressierten und –begeisterten am Samstag, 20. Juli 2024, in den Stadtwerke Sportpark ein. Dann werden der Schönebecker Solecup als Leuchtturm-Event im Salzlandkreis und der Sporttag des veranstaltenden Vereins Union Schönebeck, der sich mit allen 22 Abteilungen präsentiert, veranstaltet. Dank des Engagements zahlreicher Sponsoren ist es erstmals gelungen, dass Besucherinnen und Besucher die Events kostenfrei besuchen und sich zugleich sportlich betätigen können.
Nachdem der 17. Schönebecker Solecup im vergangenen Jahr erstmals als Challenger-Meeting international beantragt wurde, wird in diesem Jahr noch eine „Schippe drauf“ gelegt. Durch den Europäischen Leichtathletikverband erfolgte die Anerkennung als Bronze-Level-Veranstaltung innerhalb der World Athletics Continental Tour 2024. Dies eröffnet den Teilnehmenden im Elitebereich die Möglichkeit, durch ihre Platzierungen beim Solecup noch mehr Punkte für die Weltrangliste der Leichtathleten zu sammeln. Dieses Ranking gewinnt an Bedeutung für die Nominierung bei den internationalen Höhepunkten.
Zudem ist der Solecup 2024 Station des Deutschen Wurfcups. Die sechs Erstplatzierten erhalten wertvolle Punkte für dieses Prämiensystem. Des Weiteren ist der Solecup für die Hammer- und Speerwerfer der U 20 die finale Station.
Hauptwettkämpfe
- Die Hauptwettbewerbe gelten als Normwettkämpfe für die Weltmeisterschaften, die vom 13. bis 21. September 2025 in Tokio (Japan) stattfinden.
- Dresden ist vom 31. Juli bis 3. August 2025 Gastgeber für die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten.
- Die Wettbewerbe: Sparkassen Diskus-Cup (Männer), SWB Speer-Cup (Frauen), Sparkassen Diskus-Cup (Frauen), Energy Systems Hammer-Cup (Männer/Frauen), EMS Kugel-Cup (Männer/Frauen)
Lotto Nachwuchs-Cup
- Alle ausgeschriebenen Nachwuchswettbewerbe im Nachwuchs-Cup der U 20 männlich und weiblich gelten als Normwettkämpfe für die Europameisterschaften der U 20 vom 7. bis 10. August 2025 in Tampere (Finnland).
Veranstaltungsort(e)
Magdeburger Straße 176
Der Stadtwerke Sportpark wurde 2000/2001 grundlegend rekonstruiert. Eine Leichtathletik-Arena-400m-Rundlaufbahn (Kampfbahn Typ B), die vollständig wettkampffähig ist, können Sie dort ebenso finden wie ein mittig gelegenes Rasenfußballfeld sowie Wurf-und Sprunganlagen. Vorhanden sind weitere Fußballfelder.
Auf Grund der hervorragenden Wettkampfbedingungen findet seit 2004 im Stadtwerke Sportpark jährlich im Monat Juni/Juli der Schönebecker SoleCup statt, bei der sich Deutschlands Werfer-Elite der Disziplinen Speer, Kugel, Diskus und Hammer trifft, um Normen für internationale sportliche Höhepunkte zu erfüllen als auch persönliche oder Jahresbestleistungen zu erzielen.