Bühne, Theater | Kunst, Kultur und Literatur | Sonstiges

Einladung zu einem kulinarischen Koch- und Probierabend

Schalom - mit Einblicken in die jüdischen Speisevorschriften und kulinarischen Traditionen

13.11.2025 von 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Farbenfroh und voller sinnlicher Genüsse möchten wir mit Ihnen in einen kulinarischen Schmelztiegel voller exotischer Gerichte eintauchen. Doch was macht die israelische Küche so besonders? Israel ist ein Einwanderungsland, in dem Menschen aus vielen Nationen zusammenleben. Viele haben ihre kulinarische Tradition mitgebracht. Dazu kommt die lokale Küche, die Israel mit seinen Nachbarländern gemein hat. Humus, Falafel und zahlreiche Gerichte mit Hülsenfrüchten sind nur einige Beispiele der vielfältigen Gaumenfreuden, die wir davon kennen. Annelie Oettel führt sie in den Kochkursen ein Stück durch die jüdische Küche. Einflüsse aus Afrika, Europa und dem Nahen Osten sorgen dabei für bunte und abwechslungsreiche Rezepte. Bitte bringen Sie zum Kochabend eine Schürze, ein Geschirrtuch und ein Gefäß mit, um eine Kostprobe nach Hause mitnehmen zu können.

Die Veranstaltung ist öffentlich mit begrenzter Teilnehmerzahl und kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 03.11.2025 gebeten.

Preisinformation

Die Veranstaltung ist öffentlich mit begrenzter Teilnehmerzahl und kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 3.11.2025 gebeten.

Veranstaltungsort(e)
Kreisvolkshochschule Salzlandkreis
39218 Schönebeck (Elbe)
Tischlerstraße 13a

Kreisvolkshochschule des Salzlandkreises


Zurück zur Liste