Herbst-Glück in der Sauna: Die perfekte Auszeit

Gastronomie im Solequell


Herzlich willkommen in der neuen Solequell-Gastronomie

Ab Oktober 2025 erweitert das Solebad sein gastronomisches Angebot: Jens Voigt und sein Team eröffnen das neue Bistro. Ziel ist es, den Gästen eine breite Palette an frisch zubereiteten Speisen und Getränken anzubieten.
Das Konzept legt besonderen Wert auf die Verbindung von Frische, Handwerk und regionaler Verbundenheit:

Regionale Verankerung: Bei der Zubereitung wird das Salz aus der mittelalterlichen Siederei des Kunsthofes verwendet, was einen direkten Bezug zur lokalen Geschichte herstellt.
Lokale Partner: Die Currywurst wird exklusiv von einem regionalen Schlachter produziert. Zudem werden die verwendeten Kartoffeln teilweise aus der Region bezogen und die Getränke von dem Anbieter Duponia aus Calbe.

Hausgemachte Frische: Das Team legt Wert auf Eigenproduktion. Dies umfasst das Selbstbacken von Blechkuchen, Obstböden und Quarktorten sowie die frische Zubereitung vieler Gerichte von Grund auf – darunter Currysoße, Dressings, Soljanka, Pastagerichte und Pizzen.

Das Team des Bistros steht den Gästen täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung und freut sich darauf, Sie mit diesem neuen Angebot zu versorgen.

Solequell: feiertags geöffnet

Entspannt durch den Herbst

Solequell hat feiertags geöffnet

Ein Solequell-Besuch im Herbst ist ein wahres Wohlfühlerlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt. Wenn die Blätter sich bunt verfärben und die Temperaturen langsam sinken, ist es die perfekte Zeit, um sich in die wohltuende Wärme unserer Solebecken zurückzuziehen. Die warme Natursole umschmeichelt die Haut und lässt den Alltagsstress vergessen.

Der Kontrast zwischen der kühlen Herbstluft und der heißen, trockenen Luft in der Sauna ist besonders spürbar. Langsam wirkt die Wärme wohltuend auf den Körper. Die Sauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Platz, um den Kreislauf anzuregen und die Abwehrkräfte zu stärken – besonders wichtig in der kühleren Jahreszeit.

Am Feiertag, den 31. Oktober, haben wir für Sie von 9 bis 22 Uhr geöffnet.

Die Saunalandschaft im Solequell

Solequell Saunabereich Lageplan

 

Freunde des heißen Dampfes kommen im Saunabereich voll auf ihre Kosten. Der moderne und weitläufige 250m² umfassende Saunabereich erstreckt sich über zwei Gebäude, die durch den Saunagarten verbunden sind. Acht unterschiedliche Saunen verschiedener Temperaturen lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen. Anschließende Abkühlung versprechen die zahlreichen Erfrischungsmöglichkeiten wie die Erlebnisduschen oder das Schneeparadies.

Saunazeiten

In der Regel findet dienstags ganztägig Damensauna statt, jedoch nicht in den Winterferien oder an Feiertagen.

 

Basistarif Montag bis Freitag Samstag, Sonntag und Feiertag
3 Stunden 22,00 € 24,00 €
Tageskarte 28,00 € 30,00 €
Kleinkind (bis 90 cm) 5,00 € 7,00 €
Kind (ab 90 cm - 12 Jahre) 10,00 € 12,00 €
Familientageskarte
(2 Erw. + 1 Kind bis 12 Jahre)
59,00 € 65,00 €

Hinweis: Begleitpersonen von Schwerbehinterten mit Zusatzvermerk "B" frei.

Sondertarife Montag bis Freitag,
nicht am Feiertag
Guten-Morgen-Tarif
3 Stunden baden und saunieren
(Mo.-Fr. bis 12 Uhr, außer am Feiertag)
20,00 €

Feierabendsauna 
(Mo.-Do. ab 18.30 Uhr bis zur Schließung, außer am Feiertag)

20,00 €

Gruppenermäßigung ab 10 Erwachsene.
(Mo.-Fr., nicht am Feiertag, ab 2 Std. Aufenthalt)

1,50 € pro Person

 

 

Geldwertkarten
 
Nutzen Sie den Vorteil unserer Geldwertkarten. Hier gewähren wir Ihnen bei jedem Besuch Rabatte auf Eintrittstarife von Bad und Sauna. Die Geldwertkarte ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Bei Auszahlungen von Geldwertkarten werden 10% des Restbetrages einbehalten.
Kaution je Karte
5,00 €
Aufladung mit 100 €
10% Rabatt
Aufladung mit 200 €
15% Rabatt
Aufladung mit 300 €
20% Rabatt

Solequell Sauna Damensaunatag © SOLEPARK / Fotograf: Sam Rey

Saunazeiten

Montag 10.00-21.00 Uhr gemischte Sauna
Dienstag 10.00-21.00 Uhr Damensauna
Mittwoch 10.00-21.00 Uhr gemischte Sauna
Donnerstag 9.00-21.00 Uhr gemischte Sauna
Freitag 9.00-22.00 Uhr gemischte Sauna
Samstag 9.00-22.00 Uhr gemischte Sauna
Sonntag 9.00-21.00 Uhr gemischte Sauna

Bitte beachten Sie:

In der Regel findet dienstags ganztägig Damensauna statt, jedoch nicht in den Winterferien oder an Feiertagen.

Unsere Premiumsaunen

Solequell Saunaaufguss

Blockbohlensauna (90°C-100°C)

Klassische Sauna mit verschiedenen Aufgüssen und Beigaben

Solequell Saunabereich Frau in der Soledampfsauna

Soledampfbad (43°C-46°C)

Entspannen unter der Schwarzdornkuppel mit herabrieselnder Natursole

Solequell Finnische Sauna von Innen

Finnische Sauna (80°C)

Der Klassiker unter den Saunen

Solequell Saunabereich Kräutersauna

Kräutersauna (60°C)

Niedrigtemperatur-Sauna mit ätherischen Ölen

Solequell Brechelbad

Brechelbad (50°C)

Kreislaufschonende Sauna mit Tannenduft und Tannenzweigen auf dem Boden

Solequell Saunabereich Steinbad

Steinbad (50C)

die Kraft der Mineralien, wie im Erdinneren genießen

Solequell Saunabereich Dampfbad

Dampfbad (50°C)

klassische Feuchtsauna

Erfrischungsmöglichkeiten

Solequell Sauna Kaltbecken

Kaltbecken

Solequell Sauna Schneeparadies

Schneeparadies

Solequell  Saunabereich Kneippsche Fußbäder

Kneippsche Fußbäder

Solequell Sauna Mühlraddusche

Mühlraddusche

Solequell Sauna Eisbrunnen

Eisbrunnen

Solequell Sauna Erlebnisdusche

Erlebnisduschen

Solequell Finnische Sauna Ansicht

Tauchbecken

Aufgüsse in der Blockbohlensauna

Aufgüsse sind die Krönung des Saunagangs. Daher erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Regelmäßig zur vollen Stunden bieten wir unseren Sauna-Gästen in der Blockbohlensauna Aufgüsse mit den verschiedensten Duftnoten an - je nach Jahreszeit mal durchwärmend mal erfrischend.

Aufgussplan 06.10.-12.10.

zur Übersicht

Aufgussplan 13.10.-19.10.

zur Übersicht

Aufgussplan 20.10.-26.10.

zur Übersicht

Aufgussplan 27.10.-02.11.

zur Übersicht

Solequell Bad Salzelmen

Adresse

Solequell Bad Salzelmen
Dr.-Tolberg-Straße 33
39218 Schönebeck (Elbe)

Barrierefreiheit

  • Gehbehinderung
  • Rollstuhl
  • Senioren
  • Familie