Kunsthof Bad Salzelmen: hier findet immer etwas statt

Kunsthof Salzline auf Tour

Salzline auf Tour

Öffentliche Gästeführung
ticket 18.06.2024 ab 19:00 Uhr
Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Spaziergang durch Bad Salzelmens kleine Gasse, denn Salzline weiß allerhand zu erzählen von der damaligen Gesellschaft.
Schausieden im Kunsthof

Abendliches Schausieden

öffentliche Siedevorführung
ticket 19.06.2024 ab 19:00 Uhr
Der Salzsieder in seine historischen Arbeitstracht erwartet die Gäste im Schausiedehaus.
Kunsthof-Gebäude im Sommer

Kunsthof-Führung

Öffentliche Gästeführung
ticket 20.06.2024 ab 15:30 Uhr
Begeben Sie sich auf eine spannende Erlebnisreise in die Welt der Salz-, Salinen- und Kurgeschichte.
Gästeführung im Soleturm

Kunsthof-Führung

Öffentliche Gästeführung
ticket 23.06.2024 ab 14:00 Uhr
Begeben Sie sich auf eine spannende Erlebnisreise in die Welt der Salz-, Salinen- und Kurgeschichte.
Kunsthof Gertraudenfriedhofführung

St. Gertraudenfriedhof

Öffentliche Gästeführung
ticket 25.06.2024 ab 16:30 Uhr
Der Gertraudenfriedhof ist die parkähnlich gestaltete Begräbnisstätte der Bürger von Groß und Alt Salze mit einer kleinen Kapelle.
Kunsthof Kirchenführung

Kirchenführung St. Johannis

Öffentliche Gästeführung
ticket 27.06.2024 ab 16:30 Uhr
Die Pfännerkirche in Bad Salzelmen besticht durch ihre spannende Geschichte und die reiche Innenausstattung.
Kunsthof Salzline auf Tour

Salzline auf Tour

Öffentliche Gästeführung
ticket 02.07.2024 ab 19:00 Uhr
Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Spaziergang durch Bad Salzelmens kleine Gasse, denn Salzline weiß allerhand zu erzählen von der damaligen Gesellschaft.
Kunsthof-Gebäude im Sommer

Kunsthof-Führung

Öffentliche Gästeführung
ticket 04.07.2024 ab 15:30 Uhr
Begeben Sie sich auf eine spannende Erlebnisreise in die Welt der Salz-, Salinen- und Kurgeschichte.
Gradierwerk am Abend

Gradierwerk am Abend

Öffentliche Gästeführung
ticket 05.07.2024 ab 20:00 Uhr
Der Kunsthof lädt alle Interessierten zum Rundgang „Gradierwerk am Abend“ ein. Die Besichtigung beginnt um 19 Uhr am Roten Haus.

Änderungen vorbehalten.

Wir sind gern für Sie da:

14. „Tag der Industriekultur“

21. April 2024

Mit dem „Tag der Industriekultur“ lädt Sachsen-Anhalt am 21. April 2024 zum bereits 14. Mal alle Interessierten ein, die Industriegeschichte des Landes neu zu entdecken und zu erleben. An verschiedenen Aktionsorten, an denen zahlreiche Entdeckungsrouten geboten werden, können sich die Besucher dabei etwa auf die Spuren von Kohle, Salz oder Kupfer begeben und erfahren viel Wissenswertes über die harte Arbeit der Bergleute. In Bad Salzelmen geht es hierbei speziell um das so genannte „weiße Gold“, das Salz.

Der Kunsthof Bad Salzelmen startet an diesem Tag um 14 Uhr mit der „Führung durch den Kunsthof“. Bei diesem Rundgang erklimmen die Teilnehmer die Höhen des Gradierwerkes, gehen in den Soleturm, steigen hinab in die Tiefe zur verborgenen Viktoriaquelle und bestaunen die kleinste produzierende Pfannensaline Deutschlands, inklusive Schausieden. Sie begeben sich auf eine spannende Erlebnisreise in die Welt der Salz-, Salinen- Industrie- und Kurgeschichte und erfahren auf unterhaltsame Art und Weise, von einem ausgebildeten Fremdenführer, viel über die Region und die Menschen im Wandel der Zeit.

Im Anschluss an diese Führung haben Interessierte die Möglichkeit allein den Soleturm bis in die 6. Etage zu erkunden und sich im Schausiedehaus die fortlaufend gezeigten Infofilme zum Gradierwerk, dem Schausieden und dem Soleturm anzusehen.

In der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr bietet der Kunsthof die Möglichkeit, sich allein auf eine spannende Entdeckungsreise zur Salz- und Kurgeschichte unserer Stadt zu begeben. Im Roten Haus, im Soleturm und im Schausiedehaus befinden sich QR-Infotafeln, dort kann per Handy der QR-Code gescannt und viele spannende Informationen abgerufen werden. Besucher können sich dort Videos ansehen, Audiodateien hören oder in PDF-Dateien viele weitere Fotos ansehen oder aber Zusatzinformationen erlesen.

Für die Kunsthofführung wird um Anmeldung gebeten. Telefon: 03928 7055-55

Alle Informationen zum Kunsthof finden Sie unter: https://www.visitschoenebeck.de/de/kunsthof.html

Drohnenaufnahme