Haydn - die Klassischen

Festliches kammerphilharmonisches Konzert der "Große Reihe"

19.04.2024 ab 19:30 Uhr

Als Gastdirigenten begrüßt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie in diesem Konzert Peter Gülke, der kurz danach einen runden Geburtstag feiern wird. Gülke, Jahrgang 1934, bekleidete nach Studien in Weimar, Jena und Leipzig seine erste Position als musikalischer Oberleiter in den Jahren 1964 und 1965 am Theater der Altmark in Stendal, an welches er nun, sechs Dekaden später, als Gast zurückkehren wird.
Von ebenso großer Bedeutung wie seine Arbeit als Dirigent, die ihn mit den großen deutschen Orchestern (u.a. Dresdner Staatskapelle, Philharmonisches Orchester Hamburg) und auf dem internationalen Podium (Wiener Symphoniker, NHK Tokyo) auftreten ließ, ist sein schriftstellerisches Werk, von dem zahlreiche Publikationen und Ehrendoktorwürden zeugen. Gülke ist Träger etlicher Preise wie dem Ernst von Siemens- Musikpreis, dem Karl-Vossler-Preis und dem Sigmund-Freud-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtkunst, er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und Mitglied im Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste an der Seite von Musikern wie Daniel Barenboim, Heinz Holliger, Sir Andras Schiff oder Alfred Brendel. Mit letzterem verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit in literarischen Lesungen.
Auf besonderen Wunsch von Peter Gülke wird die in München lebende Pianistin Aya Ishihara als Solistin in Mozarts letztem Klavierkonzert begrüßt, welches neben der letzten Sinfonie Joseph Haydns ein weiteres Spätwerk in unserem Konzertprogramm darstellt.
Ein Beispiel für die Bedeutung, die die Werke der beiden großen Wiener Klassiker für die Nachwelt hat, ist die erste Sinfonie von Sergej Prokofjew, die Parodie einer klassischen Sinfonie, die in den Augen Leonard Bernsteins als Paradebeispiel für Humor in der Musik galt.

Das Programm:

Sergej PROKOFJEW - Symphonie classique op.25

Wolfgang Amadeus MOZART - Konzert für Klavier und Orchester KV 595

Joseph HAYDN - Sinfonie Nr. 104 D- Dur Hob I:104

Akteure

Orchester: Mitteldeutsche Kammperphilharmonie

Solisten: Aya Ishihara (Klavier)

Musikalische Leitung: Peter Gülke

Preisinformation

21,00 €

Vorverkaufsinformation

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Orchsterbüro
Markt 17/19 | 39218 Schönebeck (Elbe)

Kontaktinformationen
Veranstaltungsort(e)
Dr.-Tolberg-Saal Bad Selzelmen
39218 Schönebeck (Elbe)
Badepark 1
Veranstalter
39218 Schönebeck (Elbe)
Marktplatz 17/19
Vorverkaufsort(e)
39218 Schönebeck (Elbe)
Markt 21

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
09.00 - 12.30 Uhr | 13.00 - 16.00 Uhr

Dienstag, Donnerstag
09.00 - 12.30 Uhr | 13.00 - 17.00 Uhr


39218 Schönebeck (Elbe)
Badepark 1

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
 
Sommersaison
Dienstag bis Freitag: 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 13.30-18.00 Uhr
 
Wintersaison
Dienstag bis Freitag: 12.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 13.30-17.00 Uhr


Zurück zur Liste

Gern sind wir für Sie da: